CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Rudolf von Scheven GmbH
Redpath Deilmann GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

21.04.2022

ASTRA-Bridge: Mobile Behelfsbrücke im Piloteinsatz (Quelle: Marti Gruppe)ASTRA Bridge – die mobile Überfahrbrücke für Autobahnbaustellen

Bauen ohne zu stauen – so das Motto zur Vermeidung von Baustellenstaus auf Autobahnen. Dafür hat das Schweizer Bundesamt für Strassen ASTRA eine mobile Überfahrbrücke entwickelt, die nun in einem Pilotprojekt auf der A1 zum Einsatz kommt. Marti Technik ist in einer ARGE maßgeblich an der Konstruktion der ASTRA Bridge beteiligt.  

weiter lesen - ASTRA-Bridge-die-mobile-UEberfahrbruecke-fuer-Autobahnbaustellen

20.04.2022

Erfolgreicher Bau-Marathon auf BAB 8 bei Pforzheim

  • Vollsperrung am Wochenende: Strabag-Projektteam realisiert binnen knapp 50 Stunden vier einzelne Teilbaumaßnahmen gleichzeitig
  • Film der Autobahn GmbH des Bundes dokumentiert die Bauarbeiten  

    weiter lesen - Erfolgreicher-Bau-Marathon-auf-BAB-8-bei-Pforzheim

19.04.2022

Übernahme im Bereich Fördertechnik: Rema Tip Top stärkt Marktposition in Süddeutschland

Die Rema Tip Top AG übernimmt die Hempel Industrievulkanisation GmbH & Co. KG, ein führendes Fördertechnik-Unternehmen aus Neu-Ulm, und baut damit sein Servicenetzwerk im süddeutschen Raum weiter aus.  

weiter lesen - UEbernahme-im-Bereich-Foerdertechnik-Rema-Tip-Top-staerkt-Marktposition-in-Sueddeutschland
Geobrugg AG - Safety is our NatureHermann Paus Maschinenfabrik GmbH

19.04.2022

Robert Habeck zum Roundtable „Ausbau Produktionskapazitäten für die Energiewende“


Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck lud Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Industriebranchen zu einem digitalen Roundtable zum Thema „Ausbau der Produktionskapazitäten für die Energiewende in Deutschland und Europa“ ein.

Teilnehmende des digitalen Treffens waren sowohl Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden als auch Unternehmen aus den Bereichen Windkraftanlagen, PV-Anlagen, Kabel und Stromnetze sowie von Fraunhofer-Gesellschaften.

Im Nachgang zum Roundtable sagte Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: „Für eine erfolgreiche Energiewende brauchen wir ausreichend Produktionskapazitäten und -standorte für erneuerbare Energien-Anlagen in Deutschland und Europa. Wir müssen mit ganzer Kraft und auf allen Ebenen laufende Genehmigungsverfahren und Projekte zum Erneuerbaren-Ausbau vorantreiben, damit Windräder auch tatsächlich gebaut, Photovoltaikanlagen aufgestellt, Netze installiert und Kabel verlegt werden. Das ist heute dringlicher denn je. Das Osterpaket, welches letzte Woche im Kabinett verabschiedet wurde, ist ein zentraler Beschleuniger für den Erneuerbaren-Ausbau auf gesetzlicher Ebene. Wir müssen industriepolitische Rahmenbedingungen aber ebenfalls mitdenken und laufende Projekte mit ganzer Kraft vorantreiben. Wir haben daher heute vereinbart, Hemmnisse in den einzelnen Branchen genauer zu analysieren und anzugehen.“

Quelle: BMWI

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

13.04.2022

Konferenz zur Erdwärme-Nutzung aus tiefen geologischen Schichten

Die Erdwärmegewinnung aus tiefen geologischen Schichten ist Thema der 13. Norddeutschen Geothermietagung am 12. Mai 2022.  

weiter lesen - Konferenz-zur-Erdwaerme-Nutzung-aus-tiefen-geologischen-Schichten
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

05.11.2023 

Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tustDie Zukunft hängt davon ab, was du heute tust

„Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.“ Diese Weisheit von Mahatma Gandhi ist eine Aufforderung, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen und etwas zu tun und zu gestalten. Das...  

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Fluid Competence GmbH
Secon Systems GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
DMT GmbH & Co. KG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
DMT GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

27. September 2018 (12940 Klicks)

Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

weiter lesen

FAB
FAB
URETEK Deutschland GmbH
FAB
URETEK Deutschland GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (222 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (216 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit