Seetech GmbH
Seetech GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Seetech GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Secon Systems GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

27.04.2023

Implenia baut Position als Branchenführer für Nachhaltigkeit aus – Plattform zur Aufbereitung von Aushub- und Rückbaumaterialien (Credits: Implenia)Implenia baut Position als Branchenführer für Nachhaltigkeit aus

Neuer Nachhaltigkeitsbericht 2022 nach der Global Reporting Initiative publiziert | CO2-Fussabdruck der Gruppe erneut reduziert | Gefragte Expertise für Nachhaltigkeit in der Entwicklung, Planung und Ausführung | Sichere und moderne Arbeitsumgebung für Mitarbeitende  

weiter lesen - Implenia-baut-Position-als-Branchenfuehrer-fuer-Nachhaltigkeit-aus

24.04.2023

Wechsel im Management von Schollenberger Kampfmittelbergung GmbH – gut für Zukunft aufgestellt (credits: Socotec / Schollenberger / Roman Thomas)Wechsel im Management von Schollenberger Kampfmittelbergung GmbH – gut für Zukunft aufgestellt

Das auf Kampfmittel- und Kampfstoffbergung spezialisierte Unternehmen der SOCOTEC Gruppe gibt personelle Veränderungen bekannt. Mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt Schollenberger Kampfmittelbergung zu den größten Fachunternehmen auf dem Gebiet in Deutschland und in Österreich.  

weiter lesen - Wechsel-im-Management-von-Schollenberger-Kampfmittelbergung-GmbH-gut-fuer-Zukunft-aufgestellt
DSI Underground GmbHMarket-Place-4.0
Implenia Construction GmbH
Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE
Webuild S.p.A.

23.04.2023

Großprojekt Brenner Basistunnel – Das war los beim Tag des offenen Tunnels im Ahrental bei Innsbruck


Großprojekt Brenner Basistunnel – Das war los beim „Tag des offenen Tunnels“ im Ahrental bei Innsbruck (Credits: BBT SE)

Großprojekt Brenner Basistunnel – Das war los beim „Tag des offenen Tunnels“ im Ahrental bei Innsbruck (Credits: BBT SE)

Gemeinsam mit der ARGE Sillschlucht-Pfons, bestehend aus den Unternehmen Implenia Österreich GmbH, Implenia Schweiz AG, Webuild S.p.A und csc costruzioni sa, lud die Brenner Basistunnel Gesellschaft BBT SE zum traditionellen „Tag des offenen Tunnels“ im Baulos „H41-Sillschlucht-Pfons“ im Süden Innsbrucks.

„Immer wieder aufs Neue faszinierend und beeindruckend!“, „Da geht’s ja um viel mehr als um den Bau eines Tunnels.“, „Man ahnt von draußen ja gar nicht, wie viel sich „hier unten“ tut.“ – lautete der allgemeine Tenor der tausenden BesucherInnen, die es sich am heutigen Sonntag nicht entgehen ließen, in den Brenner Basistunnel zu kommen.

Von den insgesamt rund 230 km zu errichtenden Tunnelröhren waren heute, inklusive des 2,4 km langen Zufahrtstunnels Ahrental, durch den die Reise in den Tunnel begann, mehr als 4,5 km als Tunnelröhren „zu sehen“.
Zahlreiche Informationsstände zu diversen Themenbereichen, die bei der Errichtung des BBT eine zentrale Rolle spielen, zeigten, wie facettenreich dieses Eisenbahninfrastrukturprojekt ist. ExpertInnen der BBT SE informierten die Besucher unter anderem zu Geologie, Bahntechnik, Tunnelbaumethoden, Vermessung und Umwelt.
Die ausgestellten Baumaschinen, die zahlreichen Spielstationen und auch das Theaterstück mit den Maskottchen Dynamo Sprenger und „BeeBT Biene“ fanden die jungen BesucherInnen „echt cool“. Als Belohnung für die Beantwortung der Fragen im Kinder-Quizheft durften sie sich eine Belohnung abholen, bevor es mit den Shuttlebussen aus dem Tunnel hinaus zurück an die Erdoberfläche ging.
Im Baulos „Sillschlucht-Pfons“ werden derzeit zwei Tunnelbohrmaschinen (TBM) zusammengebaut.
Die beiden rund 160 m langen „unterirdischen Fabriken“ namens „Lilia“ und „Ida“ werden in Kürze ihre jeweils mehr als acht Kilometer lange Reise in Richtung Süden antreten, um die beiden Haupttunnel maschinell aufzufahren. Im Rahmen eines Gewinnspiels bekamen einige BesucherInnen die einzigartige Möglichkeit, eine TBM zu besichtigen und deren gigantische Ausmaße zu bestaunen.
Auf die Sicherheit der Gäste im Tunnel achteten auch diesmal die Teams von Feuerwehr und Rettungsorganisationen sowie viele MitarbeiterInnen der BBT SE, die im gesamten Veranstaltungsbereich stets zur Verfügung standen, um einerseits „nach dem rechten“ zu schauen und andererseits Fragen zu beantworten.

Quelle: BBT SE

 

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

20.04.2023

Grünes Geschäftsmodell – Unternehmensgruppe GP Günter Papenburg agiert nachhaltig: Hoch auf dem gelben Wagen (Credits: GP Günter Papenburg) Grünes Geschäftsmodell – Unternehmensgruppe GP Günter Papenburg agiert nachhaltig

Weniger CO2-Emissionen erzeugen sowie einen grünen Fußabdruck hinterlassen, und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Die GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe mit Sitz in Hannover richtet ihre Strategie und Innovationen konsequent danach aus – Nachhaltigkeit gehört längst zum Geschäftsmodell des Familienunternehmens. Die Weichen dafür werden für alle 60 Gesellschaften gestellt. Sie gelten somit für die Produktion von Rohstoffen wie Sand, Kies, Splitt und Schotter sowie deren Weiterverarbeitung zu Baustoffen wie Betonwaren, Beton und Asphalt, den Hoch-, Ingenieur-, Spezialtief- und Verkehrswegebau, die Logistik sowie das Recycling und die Verwertung, aber auch die Entsorgung. Großgeräte wie ein neuer Cat Kettenbagger 395 unterstützen die Firmengruppe mit rund 4.000 Mitarbeitenden auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft.  

weiter lesen - Gruenes-Geschaeftsmodell-Unternehmensgruppe-GP-Guenter-Papenburg-agiert-nachhaltig

19.04.2023

14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels – 30. und 31. Januar 2024 - Call for Papers (Credits: TAE)14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels – 30. und 31. Januar 2024 - Call for Papers

Aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

das alle zwei Jahre stattfindende Kolloquium Bauen in Boden und Fels hat sich in den letzten 25 Jahren als führendes Branchenereignis in Süddeutschland und dem angrenzenden Ausland etabliert.

Vortragende, Aussteller und Teilnehmer verbinden sich hier zu einer  

weiter lesen - 14-Kolloquium-Bauen-in-Boden-und-Fels-30-und-31-Januar-2024-Call-for-Papers
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
S-Tec ApS
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
denkbetrieb
denkbetrieb
Redpath Deilmann GmbH
denkbetrieb
Redpath Deilmann GmbH
DSI Underground GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (608 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (13357 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (243 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (178 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (168 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (142 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere