Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
denkbetrieb
Fluid Competence GmbH
denkbetrieb
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
SMT Scharf GmbHMarket-Place-4.0
Baker Hughes

27.04.2023

LBEG erteilt Baker Hughes InteQ GmbH Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme im Feld Altencelle rund um Celle


LBEG erteilt Baker Hughes InteQ GmbH Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme im Feld Altencelle rund um Celle (Credits: LBEG9

LBEG erteilt Baker Hughes InteQ GmbH Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme im Feld Altencelle rund um Celle (Credits: LBEG9

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Baker Hughes InteQ GmbH mit Sitz in Celle das Erlaubnisfeld Altencelle zugeteilt. Die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken ist zunächst befristet auf fünf Jahre bis zum 14. April 2028. Das Erlaubnisfeld Altencelle ist gut 133 Quadratkilometer groß und erstreckt sich in nahezu quadratischer Form rund um die Kreisstadt Celle.

Den Antrag auf Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme hatte die Baker Hughes InteQ GmbH Ende November vergangenen Jahres gestellt. Nachdem das LBEG den Antrag geprüft und dem von der Fläche betroffenen Landkreis Celle Hannover die Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben sowie die Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen, die Gemeinden Adelheidsdorf, Hambühren, Nienhagen, Winsen (Aller) sowie die Klostergemeinde Wienhausen informiert hat, hat es nun die Erlaubnis erteilt. Diese gibt der Baker Hughes InteQ GmbH lediglich das grundsätzliche Recht, die Aufsuchung vorzunehmen. Tatsächliche Aufsuchungshandlungen dürfen erst nach Zulassung bergrechtlicher Betriebspläne erfolgen, für die unter anderem ein gesondertes Beteiligungsverfahren nötig ist.

Die Baker Hughes InteQ GmbH sieht Möglichkeiten, tiefengeothermische Projekte für die Wärmegewinnung zur kommerziellen Nutzung umsetzen zu können.

Weitere Infos zur LBEG als Niedersäsischer Geothermiedienst (NGD)

  • Das LBEG ist neben seiner Eigenschaft als Bergbehörde auch Niedersächsischer Geothermiedienst (NGD), der fachlich neutral und wirtschaftlich unabhängig zu oberflächennaher und tiefer Geothermie berät sowie geowissenschaftliche Grundlagen schafft und pflegt. Das LBEG unterstreicht dabei die Bedeutung der Geothermie als regenerative Energiequelle und bietet regelmäßig Veranstaltungen für die Allgemeinheit und das Fachpublikum an – die nächste am Dienstag, 23. Mai, mit der Norddeutschen Geothermietagung.
  • Mit nunmehr 15 (14 in Niedersachsen, eine in Hamburg) hat das LBEG in seinem Aufsichtsbezirk als Bergbehörde (Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein) einen neuen Höchststand an zugeteilten Erlaubnissen zur Aufsuchung von Erdwärme erreicht.
  • Bei einer bergrechtlichen Erlaubnis handelt es sich lediglich um das grundlegende Recht, in einem festgelegten Gebiet einen bestimmten Rohstoff (z. B. Erdwärme) aufsuchen zu dürfen. Damit sind dem Inhaber noch keine technischen Maßnahmen gestattet. Ziel einer Aufsuchung ist es, bisher unbekannte Lagerstätten ausfindig zu machen.

Quelle: LBEG

Informationen zur 14. Norddeutschen Geothermietagung: hier

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

27.04.2023

Implenia baut Position als Branchenführer für Nachhaltigkeit aus – Plattform zur Aufbereitung von Aushub- und Rückbaumaterialien (Credits: Implenia)Implenia baut Position als Branchenführer für Nachhaltigkeit aus

Neuer Nachhaltigkeitsbericht 2022 nach der Global Reporting Initiative publiziert | CO2-Fussabdruck der Gruppe erneut reduziert | Gefragte Expertise für Nachhaltigkeit in der Entwicklung, Planung und Ausführung | Sichere und moderne Arbeitsumgebung für Mitarbeitende  

weiter lesen - Implenia-baut-Position-als-Branchenfuehrer-fuer-Nachhaltigkeit-aus

24.04.2023

Wechsel im Management von Schollenberger Kampfmittelbergung GmbH – gut für Zukunft aufgestellt (credits: Socotec / Schollenberger / Roman Thomas)Wechsel im Management von Schollenberger Kampfmittelbergung GmbH – gut für Zukunft aufgestellt

Das auf Kampfmittel- und Kampfstoffbergung spezialisierte Unternehmen der SOCOTEC Gruppe gibt personelle Veränderungen bekannt. Mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt Schollenberger Kampfmittelbergung zu den größten Fachunternehmen auf dem Gebiet in Deutschland und in Österreich.  

weiter lesen - Wechsel-im-Management-von-Schollenberger-Kampfmittelbergung-GmbH-gut-fuer-Zukunft-aufgestellt

23.04.2023

Großprojekt Brenner Basistunnel – Das war los beim „Tag des offenen Tunnels“ im Ahrental bei Innsbruck (Credits: BBT SE)Großprojekt Brenner Basistunnel – Das war los beim Tag des offenen Tunnels im Ahrental bei Innsbruck

Gemeinsam mit der ARGE Sillschlucht-Pfons, bestehend aus den Unternehmen Implenia Österreich GmbH, Implenia Schweiz AG, Webuild S.p.A und csc costruzioni sa, lud die Brenner Basistunnel Gesellschaft BBT SE zum traditionellen „Tag des offenen Tunnels“ im Baulos „H41-Sillschlucht-Pfons“ im Süden Innsbrucks.  

weiter lesen - Grossprojekt-Brenner-Basistunnel-Das-war-los-beim-Tag-des-offenen-Tunnels-im-Ahrental-bei-Innsbruck-

20.04.2023

Grünes Geschäftsmodell – Unternehmensgruppe GP Günter Papenburg agiert nachhaltig: Hoch auf dem gelben Wagen (Credits: GP Günter Papenburg) Grünes Geschäftsmodell – Unternehmensgruppe GP Günter Papenburg agiert nachhaltig

Weniger CO2-Emissionen erzeugen sowie einen grünen Fußabdruck hinterlassen, und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Die GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe mit Sitz in Hannover richtet ihre Strategie und Innovationen konsequent danach aus – Nachhaltigkeit gehört längst zum Geschäftsmodell des Familienunternehmens. Die Weichen dafür werden für alle 60 Gesellschaften gestellt. Sie gelten somit für die Produktion von Rohstoffen wie Sand, Kies, Splitt und Schotter sowie deren Weiterverarbeitung zu Baustoffen wie Betonwaren, Beton und Asphalt, den Hoch-, Ingenieur-, Spezialtief- und Verkehrswegebau, die Logistik sowie das Recycling und die Verwertung, aber auch die Entsorgung. Großgeräte wie ein neuer Cat Kettenbagger 395 unterstützen die Firmengruppe mit rund 4.000 Mitarbeitenden auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft.  

weiter lesen - Gruenes-Geschaeftsmodell-Unternehmensgruppe-GP-Guenter-Papenburg-agiert-nachhaltig
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

24.09.2023 

Einstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines BodenankersystemsEinstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines Bodenankersystems

Bei der Auswahl von Einstabankern für die Sicherung von Baugruben oder Hängen und Böschungen hat die Stahlgüte einen großen Einfluss auf die Tragkraft, den Baubetrieb und d...  

Seetech GmbH
DSI Underground GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
S-Tec ApS
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
S-Tec ApS
DMT GmbH & Co. KG
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (13013 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit