Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Longwall Mining Solutions
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
FAB
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

05.05.2023

Implenia aquiriert Wincasa und wird zum Immobilienvermieter (Credits: Wincasa)Implenia aquiriert Wincasa und wird zum Immobilienvermieter

  • Einzigartiges, integriertes Leistungsangebot für alle Kunden
  • Zusätzliche, wiederkehrende Erträge und höhermargiges Geschäft
  • Erhebliches Wachstums- und Synergiepotenzial für Implenia Gruppe
  • Wincasa als rechtlich und operationell selbständige Einheit der Division Buildings

Mit der gestern abgeschlossenen Transaktion der Akquisition von Wincasa (Closing) geht der führende Schweizer Immobiliendienstleister ab sofort zu Implenia über.  

weiter lesen - Implenia-aquiriert-Wincasa-und-wird-zum-Immobilienvermieter

05.05.2023

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende (Credits: Freeimages)Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen mehr Kupfer gefördert werden als dieses Jahr. Doch neue Minen werden kaum erschlossen. Politische Unruhen und hohe Kosten schrecken Bergbaukonzerne ab. Es droht ein Engpass.  

weiter lesen - Kupferklemme-Die-Welt-foerdert-zu-wenig-Metall-fuer-die-Energiewende

05.05.2023

H. Gulichs Nachf. Fördertechnik GmbH, ein Unternehmen der global tätigen REMA TIP TOP Gruppe, übernimmt die Fördertechniksparte der Knapheide GmbH Hydraulik-Systeme. (Credits: REMA TIP TOP)REMA TIP TOP übernimmt Fördertechniksparte der Knapheide GmbH Hydraulik-Systeme

H. Gulichs Nachf. Fördertechnik GmbH, ein Unternehmen der global tätigen REMA TIP TOP Gruppe, übernimmt die Fördertechniksparte der Knapheide GmbH Hydraulik-Systeme. Mit der Übernahme erweitert REMA TIP TOP seine Produktionskapazitäten für hochwertige Transportbänder in Deutschland.  

weiter lesen - REMA-TIP-TOP-uebernimmt-Foerdertechniksparte-der-Knapheide-GmbH-Hydraulik-Systeme
Redpath Deilmann GmbHMarket-Place-4.0
Sika AG
MBCC Group

03.05.2023

Sika: Übernahme von MBCC erfolgreich - Vorreiter für Nachhaltigkeit in globaler Bauindustrie


Sika: Übernahme von MBCC erfolgreich - Vorreiter für Nachhaltigkeit in globaler Bauindustrie (Credits: Sika)

Sika: Übernahme von MBCC erfolgreich - Vorreiter für Nachhaltigkeit in globaler Bauindustrie (Credits: Sika)

Sika hat alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhalten und die Übernahme der MBCC Group abgeschlossen. Mit dieser komplementären Transaktion stärkt Sika die Präsenz in allen Regionen, erweitert das Produkt- und Dienstleistungsangebot in allen Phasen von Lebenszyklen im Bauwesen und treibt die Transformation der Bauindustrie in Richtung Nachhaltigkeit noch schneller voran.

Die MBCC Group mit Hauptsitz in Mannheim gehörte bislang den Lone Star Funds und ist im Bereich der Bausysteme und Zusatzmittel tätig. Um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, hat Sika das Zusatzmittelgeschäft der MBCC Group in Großbritannien, den USA, Kanada, Europa, Australien und Neuseeland an die internationale Beteiligungsfirma Cinven veräußert. Das nun von Sika übernommene Geschäft der MBCC Group mit 6‘200 Mitarbeitenden in mehr als 60 Ländern und 95 Produktionsstätten erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von CHF 2.1 Milliarden.

Thomas Hasler, CEO: „Heute ist ein historischer Tag für Sika. Wir freuen uns, die Mitarbeitenden von MBCC in der Sika-Familie willkommen zu heißen. Dank unserer großen Erfahrung in der Integration von Unternehmen werden wir Sika und MBCC erfolgreich zusammenführen. Ich freue mich darauf, künftig mit vereinten Kräften unsere Wachstumsgeschichte fortzuschreiben und einen neuen Maßstab in der Bauchemie-Industrie zu setzen. Gemeinsam werden wir Spitzenleistung für unsere Kunden abliefern und innovative, nachhaltige Produkte und Lösungen entwickeln.“

Nach dem erfolgreichen Abschluss wird das nachhaltige Produktportfolio von Sika mit den innovativen Technologien von MBCC weiter ausgebaut. Sika wird damit ein umfassendes Angebot an Lösungen anbieten, um die nachhaltige Transformation der Bauindustrie zu ermöglichen und Kunden dabei zu helfen, ihren CO2-Fussabdruck zu reduzieren.

Mit der Übernahme stärkt Sika ihre Wachstumsplattform weiter: MBCC ergänzt und erweitert Sikas Angebot in vier von fünf Kerntechnologien und sieben von acht Zielmärkten. Kunden werden von einem breiteren und effizienteren Vertriebsnetz in allen Kernmärkten profitieren. Sika erwartet bis 2026 jährliche Synergien in Höhe von CHF 160 – 180 Millionen. Für 2023 wird ein Umsatz von über CHF 12 Milliarden erwartet.

In Deutschland begrüßt Sika ca. 1.400 Mitarbeitende an elf Standorten in der Sika-Familie.

Quelle: Sika

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

03.05.2023

Brenner Basistunnel: Nach Genehmigung der Prognose für Gesamtprojektkosten Refinanzierungsanträge für Brenner Basistunnel gestellt (Credits: BBT SE)Brenner Basistunnel: Nach Genehmigung der Prognose für Gesamtprojektkosten Refinanzierungsanträge für Brenner Basistunnel gestellt

Nach einer umfassenden Analyse werden von der BBT SE die Gesamtprojektkosten für den Brenner Basistunnel auf rund 10,5 Milliarden Euro geschätzt. Der Aufsichtsrat der BBT SE hat diesen neu berechneten Betrag für das Infrastrukturprojekt BBT kürzlich genehmigt.  

weiter lesen - Brenner-Basistunnel-Nach-Genehmigung-der-Prognose-fuer-Gesamtprojektkosten-Refinanzierungsantraege-fuer-Brenner-Basistunnel-gestellt-
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

DMT GmbH & Co. KG
DSI Underground GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
HUESKER Synthetic GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Redpath Deilmann GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (590 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (3567 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
denkbetrieb
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
denkbetrieb
SMT Scharf GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (432 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (377 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (237 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (225 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit