Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
IWASA 2023

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

08.05.2023

Hyperloop: Mit 1.000 Stundenkilometern durch die Röhre

Elon Musk hat seine Hyperloop-Pläne offenbar begraben. Für China dagegen ist es ein Projekt von "strategischer Bedeutung". Die erste Strecke soll 2035 fertig sein.  

weiter lesen - Hyperloop-Mit-1-000-Stundenkilometern-durch-die-Roehre

06.05.2023

Hochtief-Tochter Flatiron entwickelt in Joint Venture transformatives Stadtbahn-Projekt in Calgary (Credits: Bow Transit Connectors (BTC))Hochtief-Tochter Flatiron entwickelt in Joint Venture transformatives Stadtbahn-Projekt in Calgary

Flatiron erhält Joint-Venture-Vertrag für 16-monatige Entwicklungsphase für größte Infrastrukturinvestition in der Geschichte von Calgary in Kanada  

weiter lesen - Hochtief-Tochter-Flatiron-entwickelt-in-Joint-Venture-transformatives-Stadtbahn-Projekt-in-Calgary

05.05.2023

Implenia aquiriert Wincasa und wird zum Immobilienvermieter (Credits: Wincasa)Implenia aquiriert Wincasa und wird zum Immobilienvermieter

  • Einzigartiges, integriertes Leistungsangebot für alle Kunden
  • Zusätzliche, wiederkehrende Erträge und höhermargiges Geschäft
  • Erhebliches Wachstums- und Synergiepotenzial für Implenia Gruppe
  • Wincasa als rechtlich und operationell selbständige Einheit der Division Buildings

Mit der gestern abgeschlossenen Transaktion der Akquisition von Wincasa (Closing) geht der führende Schweizer Immobiliendienstleister ab sofort zu Implenia über.  

weiter lesen - Implenia-aquiriert-Wincasa-und-wird-zum-Immobilienvermieter
Seetech GmbHdenkbetrieb

05.05.2023

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende


Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende (Credits: Freeimages)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende (Credits: Freeimages)

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen mehr Kupfer gefördert werden als dieses Jahr. Doch neue Minen werden kaum erschlossen. Politische Unruhen und hohe Kosten schrecken Bergbaukonzerne ab. Es droht ein Engpass.

In Oyu Tolgoi wird seit diesem Jahr in großem Stile Kupfer ans Tageslicht gefördert. 130.000 Tonnen sollen es im ersten Jahr sein, 500.000 Tonnen im Jahr 2028. Damit würde die südmongolische Mine zur fünftgrößten Kupfermine der Welt aufsteigen.

Doch selbst die zehn größten Kupferminen werden nicht einmal ansatzweise ausreichen, um den Kupferbedarf der Welt zu decken. 2020 erblickten etwa 20,6 Millionen Tonnen Kupfer das Tageslicht. Die Großbank Goldman Sachs schätzt den Mehrbedarf bis 2030 auf acht Millionen Tonnen pro Jahr.

Quelle: NTV

 

zum vollständigen Beitrag auf NTV - empfehlenswert!   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

05.05.2023

H. Gulichs Nachf. Fördertechnik GmbH, ein Unternehmen der global tätigen REMA TIP TOP Gruppe, übernimmt die Fördertechniksparte der Knapheide GmbH Hydraulik-Systeme. (Credits: REMA TIP TOP)REMA TIP TOP übernimmt Fördertechniksparte der Knapheide GmbH Hydraulik-Systeme

H. Gulichs Nachf. Fördertechnik GmbH, ein Unternehmen der global tätigen REMA TIP TOP Gruppe, übernimmt die Fördertechniksparte der Knapheide GmbH Hydraulik-Systeme. Mit der Übernahme erweitert REMA TIP TOP seine Produktionskapazitäten für hochwertige Transportbänder in Deutschland.  

weiter lesen - REMA-TIP-TOP-uebernimmt-Foerdertechniksparte-der-Knapheide-GmbH-Hydraulik-Systeme
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

24.09.2023 

Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?

Die Lösung des Fachkräftemangels ist nicht einfach. Seien wir dabei fair und erledigen nachhaltig unsere eigenen Hausaufgaben.

...  

24.09.2023 

Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!

Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...  

24.09.2023 

Langzeitmonitoring verfüllter Salzbergwerke – neues kabelloses Gebirgsdruck-MesssystemLangzeitmonitoring verfüllter Salzbergwerke – neues kabelloses Gebirgsdruck-Messsystem

Kabelgebundene Gebirgsdruck-Messsysteme sind für das Langzeitmonitoring in stillgelegten Salzbergwerken nur bedingt funktionssicher, technisch aufwendig und teuer. Daher wurde in einem ZIM-Koop...  

Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Aktuelle Veranstaltungen

26.09.2023 - 28.09.2023

POWTECH 2023


27.09.2023 - 29.09.2023

Umwelt, Energie und Rohstoffe 2023


27.09.2023 - 28.09.2023

Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0


02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


Event Übersicht


Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Bauwerke im Grundwasser (Webinar)
Secon Systems GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (95 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

27. September 2018 (10373 Klicks)

Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

weiter lesen

Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
FAB
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (360 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

30.08.2023 (277 Klicks)

KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...  


weiter lesen - KIT-informiert-Lithium-Versorgung-Heimische-Rohstoff-Quellen-nutzen

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (196 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (186 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028