DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
Geobrugg AG - Safety is our Nature
DMT GmbH & Co. KG
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Seetech GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

09.05.2023

Deutsche Bahn erhält Auftrag für erstes Metroprojekt in Belgrad in Serbien (Credits: DB AG / Dominic Dupont)Deutsche Bahn erhält Auftrag für erstes Metroprojekt in Belgrad in Serbien

DB-Tochterunternehmen DB E&C verantwortet das Projektmanagement zum Bau des ersten Metro-Projekts auf dem Westbalkan • Modernes Metrosystem soll Mobilitätswende in Serbiens Hauptstadt anstoßen • Betriebsbeginn für 2030 geplant  

weiter lesen - Deutsche-Bahn-erhaelt-Auftrag-fuer-erstes-Metroprojekt-in-Belgrad-in-Serbien

09.05.2023

Qualität sichern: Bau- und Ingenieurkammern der Länder fordern in „Brüsseler Erklärung“ bundesweit einheitliche Mitgliedschaften

In ihrer Brüsseler Erklärung fordert die 71. Bundesingenieurkammer-Versammlung (BKV) die bundesweit einheitliche gesetzliche Mitgliedschaft von listengeführten Ingenieurinnen und Ingenieuren in den Bau- bzw. Ingenieurkammern der Länder. Bis heute gibt es in den 16 Bundesländern keine einheitlichen Regelungen für Sicherheit und Verbraucherschutz am Bau durch eine flächendeckende gesetzlich vorgeschriebene Mitgliedschaft der listengeführten Ingenieurinnen und Ingenieure in den Kammern.  

weiter lesen - Qualitaet-sichern-Bau-und-Ingenieurkammern-der-Laender-fordern-in-Bruesseler-Erklaerung-bundesweit-einheitliche-Mitgliedschaften

08.05.2023

ZÜBLIN: Herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich gemeistert - ZÜBLIN, ONE PLAZA, Düsseldorf (Credits: Ed. Züblin / Momeni)ZÜBLIN: Herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich gemeistert

  • Bauleistung und Auftragsbestand verbessert
  • Fachkräftemangel, Digitalisierung und Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus
  • Gelungener Start ins Geschäftsjahr 2023

Die Ed. Züblin AG, Deutschlands Marktführerin im Hoch- und Ingenieurbau, hat das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen.  

weiter lesen - ZUEBLIN-Herausforderndes-Geschaeftsjahr-erfolgreich-gemeistert

08.05.2023

Hyperloop: Mit 1.000 Stundenkilometern durch die Röhre

Elon Musk hat seine Hyperloop-Pläne offenbar begraben. Für China dagegen ist es ein Projekt von "strategischer Bedeutung". Die erste Strecke soll 2035 fertig sein.  

weiter lesen - Hyperloop-Mit-1-000-Stundenkilometern-durch-die-Roehre
SMT Scharf GmbHMarket-Place-4.0
Hochtief AG

06.05.2023

Hochtief-Tochter Flatiron entwickelt in Joint Venture transformatives Stadtbahn-Projekt in Calgary


Hochtief-Tochter Flatiron entwickelt in Joint Venture transformatives Stadtbahn-Projekt in Calgary (Credits: Bow Transit Connectors (BTC))

Hochtief-Tochter Flatiron entwickelt in Joint Venture transformatives Stadtbahn-Projekt in Calgary (Credits: Bow Transit Connectors (BTC))

Flatiron erhält Joint-Venture-Vertrag für 16-monatige Entwicklungsphase für größte Infrastrukturinvestition in der Geschichte von Calgary in Kanada

Die Stadt Calgary wurde von Bow Transit Connectors (BTC), einem Joint Venture mit Beteiligung der Hochtief-Tochter Flatiron, als Entwicklungspartner für die erste Phase des transformativen Projekts „Green Line LRT“ ausgewählt. Es handelt sich um die größte Infrastrukturinvestition in der Geschichte Calgarys, mit einer Bereitstellung von 5,5 Mrd. kanadischen Dollar (3,7 Mrd. Euro) durch die Regierungen von Kanada, der Provinz Alberta und der Stadt Calgary. Diese erste Phase wird 18 Kilometer zweigleisige Stadtbahnstrecke umfassen, 13 Bahnhöfe, 2 Kilometer unterirdischen Tunnelbau, 9 große Brückenbauten einschließlich 1 Kilometer Hochbahnstrecke sowie eine knapp 30 Hektar große Anlage für Wartung und Lagerung. Die Bauarbeiten sollen 2024 beginnen.

Flatiron hat einen Vertrag für die 16-monatige Entwicklungsphase erhalten, in der Mitglieder von Calgarys „Green Line“-Team und dem BTC-Team zusammen arbeiten werden, um das Projekt-Design zu entwickeln und Projektkosten, Risikoausgleich und den Bauterminplan insgesamt zu vereinbaren, bevor ein separater Projektvertrag zum Bau des Projekts abgeschlossen wird.

Green Line LRT wird erhebliche Vorteile für den Verkehr mit sich bringen, indem es die Mobilitätsmöglichkeiten erweitert und schnelle und direkte Verbindungen zwischen Gemeinden, Beschäftigungszentren und Zielen im Südosten und der Innenstadt Calgarys schafft.

“Als Teil des Bow-Transit-Connectors-Teams freuen wir uns darauf, unser Know-how in der Realisierung großer Infrastrukturprojekte einzubringen, um Calgary noch besser für die Zukunft aufzustellen,“ sagte Ken Tanner, Vice President of Canada Operations bei Flatiron. „Wir sind stolz auf das Vertrauen, das die Stadt Calgary uns entgegen bringt, da wir die Mobilität der örtlichen Gemeinden erheblich verbessern, indem wir einen zuverlässigen, schnellen, Verkehrsservice bereit stellen und gleichzeitig durch Verringerung von Staus und damit verbundenen Emissionen zu Nachhaltigkeit beitragen.“

Die Umwandlung der traditionellen Verkehrsinfrastruktur in neue nachhaltige Mobilitätskonzepte ist für Hochtief ein Wachstumsbereich: In Australien sind CIMIC-Unternehmen Teil des Canberra-Light-Rail-PPP-Konsortiums, das derzeit Canberras Weltklasse-Stadtbahnsystem über einen Zeitraum von 20 Jahren mit neuen kabellosen Stadtbahnwagen ausbaut und die bestehende Flotte aufrüstet. In Nürnberg baut Hochtief derzeit das U-Bahn-System aus. Es ist das vierte U-Bahn-Projekt, das Hochtief in diesem Netzwerk realisiert.

Das Projekt in Calgary stärkt Flatirons Aktivitäten im Infrastrukturbau in Kanada, die der Strategie von Flatiron entsprechen, auf erfolgreiche Beziehungen zu setzen und Aufträge zu gewinnen, die ein ausgewogenes Risikoprofil und Chancen für eine noch bessere Zusammenarbeit mit unseren Kunden bieten.

Quelle: Hochtief AG

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

Longwall Mining Solutions
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
DSI Underground GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
FAB
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (13009 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
SMT Scharf GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
J. D. Theile GmbH & Co. KG
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (228 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (222 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit