11.05.2023
Schweizer Dorf Brienz von Bergrutsch bedroht – Evakuierung begonnen
Ein Bergrutsch bedroht das Schweizer Dorf Brienz in Graubünden.

11.05.2023
Frischer Wind – Huesker erschließt neue Anwendungsbereiche
Die Energiegewinnung aus Windkraft ist ein wichtiger Baustein, um unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden. Der Bau von Windenergieanlagen ist ein wichtiger Baustein der Energiewende und unterstützt bei der Erreichung der Klimaschutzziele. Die Ausführung kann insbesondere in Bezug auf Standsicherheit und Ressourcenschonung eine Herausforderung für die planenden und ausführenden Ingenieure darstellen. Geotextile Lösungen von Huesker sorgen beim Bau von Zufahrten, Kranstell- und Montageflächen für eine nachhaltige und sichere Umsetzung.

11.05.2023
Wie BBT SE die Sicherheit der Arbeiter im Baulos Mauls 2-3 des Brenner Basistunnels gewährleistet
Beim Bau des Brenner Basistunnels - dem künftig längsten Eisenbahntunnel der Welt - wird der Sicherheit auf der Baustelle höchste Bedeutung beigemessen. Angesichts der Komplexität der natürlichen Umgebung ist der Schutz der Arbeitnehmer während der Bauwerksausführung für die BBT SE von größter Bedeutung.

10.05.2023
Nachhaltige Entsorgung: Bauer Resources bringt neues Bodenreinigungszentrum nach Weilheim
Hügelige Wiesen, glasklare Seen und majestätische Berge der Alpenkette: Die oberbayerische Stadt Weilheim im Pfaffenwinkel hat nicht nur landschaftlich einiges zu bieten, sondern ist nun auch um ein Bodenreinigungszentrum reicher. Im Januar nahm die Bauer Resources GmbH in Kooperation mit der Schernthaner GmbH die Anlage in Weilheim in Betrieb und verstärkt damit die Kreislaufwirtschaft im Süden Deutschlands. Gemäß dem Grundsatz „Alles aus einer Hand“ ist der zertifizierte Fachbetrieb der Partner für alles rund um die Entsorgung und das Stoffstrommanagement im Raum Oberbayern.

![]() | ![]() |
10.05.2023
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein? (Credits: Manfred König)
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich überraschend ein neues Geschäftsfeld: den boomenden Markt für Wärmepumpen. Der Konzern wird einen führenden deutschen Heizungshersteller mit einer zentralen Wärmepumpen-Komponente beliefern: Verdichtern. Das berichtet das Handelsblatt, das gut informierte Quellen angibt.
Verdichter, auch Kompressoren genannt, komprimieren in der Wärmepumpe ein Kältemittel und erzeugen so die Wärme. Sie sind entscheidend für die Qualität einer Wärmepumpe, wie ein Motor für ein Auto. So drücken es mehrere Vertreter der Heizungsbranche aus. Einer sagt: „Der Verdichter ist das Herzstück einer Wärmepumpe.“ Dieses Herzstück soll Rheinmetall künftig bauen.
Quelle: Handelsblatt
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein? - Zum Originalbeitrag







05.11.2023
GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker
Der Z...
05.11.2023
So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen
Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...
05.11.2023
Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen
Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
11.01.2024 - 12.01.2024
54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen IWASA 2024
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024
23.01.2024 - 17:00
Internationaler Workshop über Frozen Soil Engineering

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (599 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG
27. Dezember 2019 (13176 Klicks)
Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.
