moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Rudolf von Scheven GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

11.05.2023

Schweizer Dorf Brienz von Bergrutsch bedroht – Evakuierung begonnen

Ein Bergrutsch bedroht das Schweizer Dorf Brienz in Graubünden.  

weiter lesen - Schweizer-Dorf-Brienz-von-Bergrutsch-bedroht-Evakuierung-begonnen

11.05.2023

Frischer Wind – Huesker erschließt neue Anwendungsbereiche (Credits: HUESKER)Frischer Wind – Huesker erschließt neue Anwendungsbereiche

Die Energiegewinnung aus Windkraft ist ein wichtiger Baustein, um unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden. Der Bau von Windenergieanlagen ist ein wichtiger Baustein der Energiewende und unterstützt bei der Erreichung der Klimaschutzziele. Die Ausführung kann insbesondere in Bezug auf Standsicherheit und Ressourcenschonung eine Herausforderung für die planenden und ausführenden Ingenieure darstellen. Geotextile Lösungen von Huesker sorgen beim Bau von Zufahrten, Kranstell- und Montageflächen für eine nachhaltige und sichere Umsetzung.  

weiter lesen - Frischer-Wind-Huesker-erschliesst-neue-Anwendungsbereiche
SMT Scharf GmbHMarket-Place-4.0
Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE

11.05.2023

Wie BBT SE die Sicherheit der Arbeiter im Baulos Mauls 2-3 des Brenner Basistunnels gewährleistet


Wie BBT SE die Sicherheit der Arbeiter im Baulos Mauls 2-3 des Brenner Basistunnels gewährleistet (Credits: BBT SE)

Wie BBT SE die Sicherheit der Arbeiter im Baulos Mauls 2-3 des Brenner Basistunnels gewährleistet (Credits: BBT SE)

Beim Bau des Brenner Basistunnels - dem künftig längsten Eisenbahntunnel der Welt - wird der Sicherheit auf der Baustelle höchste Bedeutung beigemessen. Angesichts der Komplexität der natürlichen Umgebung ist der Schutz der Arbeitnehmer während der Bauwerksausführung für die BBT SE von größter Bedeutung. Und dazu beantwortete der alleinige Verfahrensverantwortliche für das größte Baulos des Brenner Basistunnels, Mauls 2-3, Herr Ing. Antonio Voza Fragen.

Herr Ing. Voza, welche Maßnahmen ergreift die BBT SE, um die Sicherheit der Arbeitnehmer in diesem Baulos zu gewährleisten?"

Die Sicherheit der Arbeitnehmer wird in erster Linie von den Arbeitnehmern selbst gefordert: Sie müssen die Hauptverantwortung für ihre eigene Sicherheit tragen und auf jede potenzielle Gefahrensituation vorbereitet sein.  Sie müssen daher umfassend informiert und entsprechend ausgerüstet sein.
Zudem ist auch wichtig, die Baustelle mit einem System auszustatten, das eine ständige Überwachung aller ausgeführten Tätigkeiten ermöglicht. Aus diesem Grund wurden mögliche Notfallszenarien ausgearbeitet, und die Baustelle wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmer und den örtlich zuständigen Sicherheitsbehörden mit einer Reihe von Instrumenten zur Überwachung der Tunnelbauarbeiten ausgestattet. Das Notfallmanagement betrifft naturgemäß eine höhere Kritikalitätsstufe als normalerweise im Sicherheits- und Koordinierungsplan, der für jede Baustelle gesetzlich vorgeschrieben ist."

Können Sie uns genauer erklären, wofür die Bildschirme in der Notfallmanagementzentrale für die Baustelle Mauls verwendet werden?"

Im Büro des Notfallkoordinators der Baustelle Mauls 2-3 - auch „Einsatzzentrale“ genannt - widmet man sich ausschließlich der Gewährleistung der Sicherheit auf der Baustelle. Von hier aus können alle wichtigen Aktivitäten des Sicherheitsmanagements überwacht werden: Ortung von Brandherden mithilfe eines Faser-Laser-Systems, Steuerung des Belüftungssystems, Wassermanagement für Brandschutzsysteme und Kontrolle des Zugverkehrs.

Dieses System ermöglicht es, jederzeit zu wissen, wie viele Personen sich in welchen Bereichen der Baustelle aufhalten, mögliche Gefahrensituationen rechtzeitig zu erkennen und die Rettungsmannschaften zu koordinieren. Darüber hinaus ist eine Abstimmung mit externen lokalen Behörden für ein strukturiertes Notfallmanagement möglich."

Weist dieses Baulos weitere Besonderheiten hinsichtlich des Arbeitnehmerschutzes auf?"

In diesem Baulos ist ein spezialisiertes Team im Einsatz, das sofort eingreifen kann, wenn das Faser-Laser-System einen Brandherd meldet: Das Team kann rechtzeitig eingreifen und sich mit den externen Rettungsorganisationen abstimmen. Dieses Team kann dank eines eigenen Schienenfahrzeugs im Tunnel agieren. Das Schienenfahrzeug kann auch ohne Sicht und Sauerstoff im Tunnel fahren. Es handelt sich um ein Druckfahrzeug, das speziell für solche Ereignisse konstruiert wurde.

Darüber hinaus ist anzumerken, dass die drei Tunnelbohrmaschinen (TBM), die die Tunnel dieses Bauloses bauen oder gebaut haben - Serena, Virginia und Flavia - über eine Krankenstation verfügen, die es ermöglicht, Erste Hilfe zu leisten und eine verletzte Person bereits an Bord der TBM zu stabilisieren, und zwar rund um die Uhr und während der gesamten Betriebsdauer der TBM."

Wir danken Herrn Ing. Antonio Voza für seine Ausführungen. Er hat uns einen Überblick gegeben, in welchem Rahmen die BBT SE ihre strengen Sicherheitsmaßnahmen auf der Baustelle umsetzt. Ausgehend von der Betriebszentrale in Mauls kann auf der Baustelle ein sicheres Arbeitsumfeld einschließlich Notfallvorsorge und Notfallmanagement gewährleistet werden, auch dank der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Projektgesellschaft, ausführenden Unternehmen und den Gebietskörperschaften.

Quelle: BBT SE

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

10.05.2023

Nachhaltige Entsorgung: Bauer Resources bringt neues Bodenreinigungszentrum nach Weilheim (Credits: BAUER Group)Nachhaltige Entsorgung: Bauer Resources bringt neues Bodenreinigungszentrum nach Weilheim

Hügelige Wiesen, glasklare Seen und majestätische Berge der Alpenkette: Die oberbayerische Stadt Weilheim im Pfaffenwinkel hat nicht nur landschaftlich einiges zu bieten, sondern ist nun auch um ein Bodenreinigungszentrum reicher. Im Januar nahm die Bauer Resources GmbH in Kooperation mit der Schernthaner GmbH die Anlage in Weilheim in Betrieb und verstärkt damit die Kreislaufwirtschaft im Süden Deutschlands. Gemäß dem Grundsatz „Alles aus einer Hand“ ist der zertifizierte Fachbetrieb der Partner für alles rund um die Entsorgung und das Stoffstrommanagement im Raum Oberbayern.  

weiter lesen - Nachhaltige-Entsorgung-Bauer-Resources-bringt-neues-Bodenreinigungszentrum-nach-Weilheim

10.05.2023

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein? (Credits: Manfred König)Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich überraschend ein neues Geschäftsfeld: den boomenden Markt für Wärmepumpen. Der Konzern wird einen führenden deutschen Heizungshersteller mit einer zentralen Wärmepumpen-Komponente beliefern: Verdichtern.  

weiter lesen - Steigt-Rheinmetall-ins-Geschaeft-mit-Waermepumpen-fuer-Viessmann-ein-
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

Geobrugg AG - Safety is our Nature
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Longwall Mining Solutions
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
FAB
Redpath Deilmann GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (13003 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Fluid Competence GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Fluid Competence GmbH
Secon Systems GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit