URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
URETEK Deutschland GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Fluid Competence GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
S-Tec ApSMarket-Place-4.0
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

16.05.2023

Einladung zur Betrifft: Asse – Ergebnisse 3D-Seismik


Einladung zur Betrifft: Asse – Ergebnisse 3D-Seismik (Credits: BGE)

Einladung zur Betrifft: Asse – Ergebnisse 3D-Seismik (Credits: BGE)

Am 23. Mai 2023 stellt die BGE die Ergebnisse aus den 3D-seismischen Messungen im Umfeld der Schachtanlage Asse II vor. Eine Teilnahme ist in Präsenz in Wittmar und online möglich.

Für die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II benötigt die BGE belastbares Wissen über den Aufbau des Deckgebirges und der geologischen Strukturen im Umfeld der Schachtanlage. Ein möglichst genaues geologisches Modell der Asse II ist Voraussetzung für das Abteufen des Schachtes Asse 5 und das Erschließen des Rückholbergwerks. Um ein solches Modell erstellen zu können, mussten umfangreiche Daten erhoben werden. Hierzu ließ die BGE in den Wintermonaten 2019/2020 3D-seismische Messungen durchführen. Auf einer Fläche von rund 37 Quadratkilometern wurden von mehr als 36.000 sogenannten Anregungspunkten seismische Wellen in den Untergrund gesandt. Die von den unterschiedlichen Gesteinsschichten reflektierten Wellen wurden anschließend an über 44.000 Messstellen wieder aufgefangen. Die Ergebnisse und das weitere Vorgehen stellt die BGE nun der Öffentlichkeit vor.

Vorstellung der Ergebnisse der 3D-Seismik in Wittmar und Online per Zoom

Am 23. Mai 2023 informiert die BGE in der Reihe „Betrifft Asse“ über die Ergebnisse aus den 3D-seismischen Messungen im Umfeld der Schachtanlage Asse II. Die Veranstaltung findet im Waldhaus zur Asse in Wittmar statt. Auch eine Teilnahme über das Online-Konferenz-Tool Zoom ist möglich. Für eine bessere Planung bitten wir Sie sich per E-Mail an info-asse(at)bge.de bis zum 22. Mai 2023 anzumelden. Beginn der Veranstaltung ist 18:00 Uhr.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch

Gerne möchten wir mit Ihnen über die 3D-Seismik sprechen. Sie haben vor Ort die Möglichkeit Fragen zu stellen. Zusätzlich nutzen wir für die Veranstaltung das Online-Konferenz-Tool Zoom. Damit ist es möglich per Video, Audioübertragung oder Chat Fragen zu stellen und zu diskutieren. Ihre Fragen können Sie uns vorab per E-Mail an info-asse(at)bge.de schicken.

Quelle: BGE

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

12.05.2023

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenkrupp im zweiten Quartal Verlust gemacht. Wie es mit dem schwierigen Stahlgeschäft weitergeht, ist noch unklar.  

weiter lesen - Thyssenkrupp-Stahlsparte-bringt-Verluste

11.05.2023

Empfehlungen zur Ermittlung von Lebenszykluskosten für Tunnel (Credits: DAUB)Empfehlungen zur Ermittlung von Lebenszykluskosten für Tunnel

Eine wesentliche Säule der Nachhaltigkeit ist die Einschätzung von Lebenszykluskosten, bei denen nicht nur die Herstellungskosten, sondern auch die Kosten für Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung erfasst werden. Hierzu gibt es neue Forschungsarbeiten, in denen für den speziellen Anwendungsfall der Tunnelbauwerke Verfahren zur Prognose der Lebenszykluskosten weiterentwickelt wurden. Alle erwähnten Arten von Kosten werden in einem Gesamtmodell zur Berechnung der Lebenszykluskosten zusammengefasst. Damit kann die vorteilhafteste Lösung für das gesamte Bauwerk ermittelt werden.  

weiter lesen - Empfehlungen-zur-Ermittlung-von-Lebenszykluskosten-fuer-Tunnel

11.05.2023

Roland Hecken neuer COO bei der HBT GmbH (Credits: HBT)Roland Hecken neuer COO bei der HBT GmbH

Seit dem 2. Mai 2023 verstärkt Herr Roland Hecken die Geschäftsführung der HBT GmbH als Technischer Geschäftsführer und Chief Operating Officer und ist für das operative Geschäft des Unternehmens verantwortlich.  

weiter lesen - Roland-Hecken-neuer-COO-bei-der-HBT-GmbH

11.05.2023

Schweizer Dorf Brienz von Bergrutsch bedroht – Evakuierung begonnen

Ein Bergrutsch bedroht das Schweizer Dorf Brienz in Graubünden.  

weiter lesen - Schweizer-Dorf-Brienz-von-Bergrutsch-bedroht-Evakuierung-begonnen
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

HUESKER Synthetic GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
SMT Scharf GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (12958 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

weiter lesen

Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
F. Willich GmbH + Co. KG
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (224 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit