Redpath Deilmann GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
Longwall Mining Solutions
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

22.05.2023

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen (Credits: Holemans)Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat eine neue (und oftmals einzige) Heimat in den Sand- und Kiesgewinnungsstätten der Holemans-Gruppe gefunden. Dazu zählt unter anderem der Biber, Uferschwalben oder auch die europäische Wechselkröte. Pünktlich zum heutigen‚ Internationalen Tag der biologischen Vielfalt hat Holemans eine kleine Internet-Seite zur Artenvielfalt an den Holemans-Gewinnungsstätten veröffentlicht.  

weiter lesen - Biber-Voegel-Froesche-und-Libellen-sind-zurueck-Artenvielfalt-an-Baggerseen

22.05.2023

21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO Welterbe Zollverein: THGA startet Call for Papers (Credits: THGA)21. Altbergbaukolloquium (ABK) auf Zollverein: Call for Papers

Das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen ist eine wichtige Landmarke und Identitätsstifter für die ganze Region. Von hier bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Hinterlassenschaften des Bergbaus zu erkunden und innovative Ideen für ehemalige Bergbauregionen zu entwickeln. Vom 09.-10. November 2023 findet vor Ort erstmals das Altbergbaukolloquium statt. Ausrichter der Fachtagung ist dieses Mal ist das Forschungszentrum Nachbergbau der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA).  

weiter lesen - 21-Altbergbaukolloquium-ABK-auf-Zollverein-Call-for-Papers

17.05.2023

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“ (Credits: Bundesregierung, Studie EY)Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young* kommt zu dem alarmierenden Ergebnis, dass die Versorgung in Deutschland auch mit Sand und Kies in den nächsten 25 bis 50 Jahren „klar gefährdet“ ist.  

weiter lesen - Bundesregierung-alarmiert-Versorgung-mit-heimischen-Rohstoffen-in-den-kommenden-Jahrzehnten-klar-gefaehrdet-

17.05.2023

„Rückgrat der deutschen Bauwirtschaft“ - BVMB - Hausaufgaben für die Bundesregierung (Credits: BVMB)„Rückgrat der deutschen Bauwirtschaft“ - BVMB - Hausaufgaben für die Bundesregierung

„Wir Mittelständler sind das Rückgrat der deutschen Bauwirtschaft. Wir können alles bauen!“, unterstrich RA Jürgen Faupel, stellvertretender Präsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) beim Tag der mittelständischen Bauwirtschaft am vergangenen Montag. 15. Mai 2023. Über 500 Vertreterinnen und Vertreter von Baufirmen waren gestern zum traditionellen „Familientreffen“ nach Bonn gekommen. Nachhaltigkeit beim Bauen war ein zentrales Thema bei der Veranstaltung.  

weiter lesen - -Rueckgrat-der-deutschen-Bauwirtschaft-BVMB-Hausaufgaben-fuer-die-Bundesregierung
DMT GmbH & Co. KGSecon Systems GmbH

17.05.2023

Mit Christiane Benner erstmalig eine Frau Vorstandsvorsitzende der IG Metall


Mit Christiane Benner erstmalig eine Frau Vorstandsvorsitzende der IG Metall (Credits: IG Metall)

Mit Christiane Benner erstmalig eine Frau Vorstandsvorsitzende der IG Metall (Credits: IG Metall)

Der Vorstand der IG Metall ist dem vom Ersten Vorsitzenden Jörg Hofmann vorgelegten Personalvorschlag für das zukünftige Führungsteam der IG Metall gefolgt. Die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder werden – wie der gesamte Vorstand – auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall vom 22. bis 26. Oktober 2023 neu gewählt. Der bisherige Erste Vorsitzende Jörg Hofmann wie auch die bisherigen geschäftsführenden Vorstandsmitglieder Wolfgang Lemb, Ralf Kutzner und Irene Schulz treten nicht mehr zur Wahl an. Zudem hatte der Vorstand beschlossen, dem Gewerkschaftstag vorzuschlagen, die Zahl der geschäftsführenden Vorstandsmitglieder von 7 auf 5 zu reduzieren.

Für das Amt der Ersten Vorsitzenden nominierte der Vorstand Christiane Benner, derzeit Zweite Vorsitzende der IG Metall.

Als Zweiten Vorsitzenden empfiehlt der Vorstand Jürgen Kerner, aktuell Hauptkassierer der IG Metall. Als Nachfolgerin für dieses Amt soll nach Beschluss der Vorstandes Nadine Boguslawski folgen, aktuell Erste Bevollmächtigte der Geschäftsstelle Stuttgart.

Das geschäftsführende Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban wird zur Wiederwahl nominiert. Als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied sieht der Vorschlag Ralf Reinstädtler vor, derzeit Erster Bevollmächtigter der Geschäftsstelle Homburg-Saarpfalz.

Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall: „Dieser Personalvorschlag verspricht trotz großer personeller Veränderungen Kontinuität. Dies gilt für den Gestaltungsanspruch der IG Metall einer sozial-ökologischen und demokratischen Transformation der von uns vertretenen Industrie- und Handwerksbranchen, aber auch der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um diese Transformation zu ermöglichen. Er steht auch für die Fortsetzung eines konsequenten Umbaus der IG Metall in Richtung einer starken beteiligungsorientierten und konfliktfähigen Organisationsmacht vor Ort in den rund 150 Geschäftsstellen der IG Metall bundesweit.

Ich bin sicher, dass das von mir vorgeschlagene Führungsteam die beste Besetzung für die Zukunft der IG Metall ist. Der breite thematische Sachverstand, die persönliche Erfahrung auf allen Ebenen unserer Organisation und die neuen Impulse sind die richtigen Voraussetzungen, um die vor uns liegenden Herausforderungen erfolgreich anzugehen. So wird die IG Metall auch in den kommenden Jahren die durchsetzungsstarke, kämpferische und zukunftsgewandte Gewerkschaft bleiben, die sie heute ist.“

Die Wahl der künftigen Führung erfolgt durch die Delegierten des 25. Ordentlichen Gewerkschaftstages, der vom 22. bis 26. Oktober 2023 in Frankfurt am Main stattfindet.

Quelle IG Metall

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tustDie Zukunft hängt davon ab, was du heute tust

„Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.“ Diese Weisheit von Mahatma Gandhi ist eine Aufforderung, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen und etwas zu tun und zu gestalten. Das...  

FAB
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
SMT Scharf GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
DSI Underground GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (609 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

27. September 2018 (13366 Klicks)

Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

weiter lesen

einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
HUESKER Synthetic GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (243 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (178 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (168 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (142 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere