29.04.2015 (5522 Clicks)
Aker Solutions ASA: First-Quarter Results 2015
Financial Highlights
- Sales NOK 8.5 billion in 1Q 2015 vs NOK 7.5 billion in 1Q 2014
- Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization (EBITDA) NOK 591 million vs NOK 666 million a year earlier
- Earnings before interest and taxes (EBIT) NOK 409 million vs NOK 521 million a year earlier
- EBIT margin 4.8% vs 7% a year earlier
- EBIT margin ex. one-off items 5.8% vs 7% a year earlier
- Earnings per share (EPS) NOK 0.79 vs NOK 1.03 a year earlier
- Order intake NOK 9 billion vs NOK 5.9 billion a year earlier
- Order backlog NOK 48.3 billion vs NOK 39.6 billion a year earlier
>> Read More >>
28.04.2015 (4848 Clicks)
The Danish Parliament adopts the Construction Act for the fixed link across the Fehmarnbelt
On 28 April 2015, the Danish Parliament adopted the proposed Construction Act for the fixed link across the Fehmarnbelt and the Danish landworks.
>> Read More >>
28.04.2015 (5654 Clicks)
Dänisches Parlament verabschiedet Baugesetz über Fehmarnbeltquerung
Das dänische Parlament hat am 28. April 2015 das Gesetz über den Bau einer Festen Fehmarnbeltquerung mitsamt einer dänischen Schienen- und Straßenanbindung verabschiedet.
>> Read More >>
28.04.2015 (6321 Clicks)
Hochtief announces Change on the Supervisory Board
Beate Bell and Patricia Geibel-Conrad have been appointed as new members of the Supervisory Board of Hochtief Aktiengesellschaft. Dr. Michael Frenzel and Dr. Jan Martin Wicke had previously resigned from their Supervisory Board office.
>> Read More >>
28.04.2015 (4971 Clicks)
Parsons' Superstorm Sandy Repair and Rehabilitation Project wins highest Award from ACEC New York
Parsons is pleased to announce that the Superstorm Sandy Repair and Rehabilitation project for the Montague Tunnels in New York City—designed by Parsons—has earned an Engineering Excellence Diamond Award in the transportation category from the American Council of Engineering Companies (ACEC), New York chapter. This is the highest honor bestowed by ACEC and recognizes the most innovative engineering design projects both in New York and throughout the world.
>> Read More >>
28.04.2015 (5597 Clicks)
Weltweit einmaliges Messsystem zur Erkundung von Grundwasservorkommen getestet
BGR misst mit Helium-Ballon Kernspinresonanz.
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat in den vergangenen Wochen (13. bis 26. April 2015) ein neuartiges geophysikalisches Messystem zur Erkundung von Grundwasservorkommen erfolgreich getestet. Dabei wurde auf dem Bundeswehr-Truppenübungsplatz „Döberitzer Heide“ in Brandenburg mit Hilfe eines 22 Meter großen ringförmigen Helium-Ballons die Kernspinresonanz weltweit erstmals aus der Luft gemessen.
Die Messung der Kernspinresonanz funktioniert nach den gleichen grundlegenden physikalischen Konzepten wie die medizinische Magnetspinresonanz. Sie wird seit circa zwei Jahrzehnten zunehmend zur Grundwassererkundung genutzt. Dafür wird je nach gewünschter Erkundungstiefe eine zehn bis 150 Meter große Kabelschleife auf dem Boden ausgelegt, mit der die kernmagnetische Resonanz der Wasserstoff-Atomkerne in den Grundwassermolekülen gemessen wird. Die Wasserstoff-Protonen im Wasser sind durch ihren Kernspin wie kleine Kompassnadeln im Erdmagnetfeld ausgerichtet. Werden sie mithilfe eines elektromagnetischen Impulses durch die Kabelspule an der Oberfläche angeregt, kehren Sie innerhalb kürzester Zeit (maximal einige hundert Millisekunden) in den Gleichgewichtszustand zurück. Diese Bewegung, auch Relaxation genannt, lässt sich wiederum an der Erdoberfläche messen und in der Tiefe zuordnen. Auf diese Weise werden Grundwasserleiter aufgefunden und in ihren hydraulischen Eigenschaften charakterisiert.
Ein wesentlicher Nachteil des herkömmlichen Verfahrens - im Gegensatz zur jetzt getesteten Methode - ist der langwierige Auf- und Abbau des Messsystems im Gelände.
Mithilfe des jetzt eingesetzten ringförmigen Helium-Ballons („Torus“), dessen Eignung für elektromagnetische Messungen bereits im Sommer 2014 durch die BGR demonstriert wurde (Link zum Film), kann die schwebende Messspule schnell und effektiv durch das Untersuchungsgebiet transportiert werden.
Damit hat die BGR in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) erstmalig gezeigt, dass mit diesem System auch Messungen der Kernspinresonanz des Grundwassers durchgeführt werden können. Mithilfe der ca. vier Meter hoch schwebenden Messspule im Ballon konnten Kernspin-Signale von knapp einhundert nanoVolt gemessen und verschiedenen Tiefenstufen im Bereich von 10 bis 30 Meter Tiefe zugeordnet werden.
Die maximale Eindringtiefe des Verfahrens ist allerdings noch auf ca. 40 Meter beschränkt. Es ist zu erwarten, dass zukünftige Entwicklungen in der Messtechnik für die geophysikalische Kernspinresonanz die Leistungsfähigkeit des Verfahrens verbessern werden, so dass ein flugfähiges System in Zukunft effektiv und kostensparend eingesetzt werden kann.
Hintergrund Helium-Ballon
Der Ballon, der einen Durchmesser von 22 m und die Form eines Ringes („Torus“) hat, wird mit Leinen zwischen zwei Geländewagen, die mit Mess- und Versorgungsgeräten ausgestattet sind, verspannt und so über das Gelände transportiert. Dabei schwebt er bis zu 5 Meter in der Luft.
Quelle: BGR
BGR, Deutschland, Geotechnik, Messtechnik, Grundwasser, Erkundung, Innovation, Forschung, Pilotprojekt, Kernspinresonanz







28.04.2015 (5525 Clicks)
Der Bund hält Wort: Mehr als 300 Millionen Euro für das Nationale Hochwasserschutzprogramm
Als Konsequenz aus der letzten Hochwasserwasserkatastrophe stocken Bund und Länder ihre Investitionen für den präventiven Hochwasserschutz deutlich auf. Allein der Bund stellt in den nächsten Jahren mehr als 300 Millionen Euro für den natürlichen und technischen Hochwasserschutz zur Verfügung und löst damit Zusagen ein, die nach der Flut im Sommer 2013 gemacht und im Nationalen Hochwasserschutzprogramm verankert worden sind. Die Bundesregierung hatte sich im Koalitionsvertrag dazu bekannt, sich stärker koordinierend beim Hochwasserschutz einzubringen. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt stellten heute in Berlin die nächsten Schritte vor.
>> Read More >>
28.04.2015 (5432 Clicks)
ICE: New Vice President chosen for 2015/16
ICE welcomes a new Vice President who will join the Presidential Team for the 2015/16 presidential year from November. He is Andrew Wyllie CBE, Chief Executive at Costain. He joins current Vice Presidents Tim Broyd, Professor Robert Mair, Keith Clarke, Adrian Coy, Stephen Fox and Zara Lamont and will work with incoming President Sir John Armitt.
>> Read More >>
28.04.2015 (5949 Clicks)
Caterpillar China delivers first complete Longwall armored Face Conveyor to Datong Coal Mine Group
Caterpillar (Langfang) Mining Equipment Co. recently manufactured its first full armored face conveyor (AFC) system for longwall mining. Previously the facility, located in Hebei Province, China, had produced only line pans for AFC systems. Producing the first full AFC system marks a milestone in the facility’s evolution as a key mining equipment manufacturing plant for Caterpillar and the region. Langfang premium longwall products will serve mining companies worldwide.
>> Read More >>
28.04.2015 (5872 Clicks)
Akastor ASA: First Quarter Results 2015
The first quarter has been characterized by significant challenges for MHWirth, as the company is adapting to the current market situation. Overall, the remaining portfolio companies have had satisfactory performance during the quarter.
>> Read More >>
11.07.2023
Single-bar Anchors in Geotechnics - CO2 Footprint, technological and Construction Properties of a Ground-Anchor System
When selecting single-bar anchors to secure site excavations or slopes and embankments, the steel grade has a major influence on the loadbearing capacity, on construction management, and on the carb...
11.07.2023
EU-funded MaDiTraCe Project to promote transparent ESG-standards for Critical Raw Material (CRM) Supply Chains
In 2023 MaDiTraCe, a research and innovation project funded by the Horizon Europe programme, started with the goal of developing digital and geo-based approaches to ensure sustainable and transparen...
11.07.2023
The first Segment Gasket with CE Marking
Tunnel construction places high demands on the safety and quality of the construction products used. During this demanding environment, Sealable has reached a remarkable milestone as a pioneer: the ...
02.10.2023 - 04.10.2023
AFTES International Congress 2023
04.10.2023 - 05.10.2023
ESG Africa Conference 2023
08.10.2023 - 13.10.2023
International Snow Science Workshop ISSW 2023
09.10.2023 - 14.10.2023
15th ISRM Congress 2023

World’s longest Railway Tunnel Project – supported by innovative Conveyor Digitalisation and reliable Engineering
17. October 2022 (1692 Clicks)
The consortium BTC Brennero Tunnel Construction and the Hosch Group jointly delivered on a world-class tunnelling project by combining excellent engineering with the innovative remote monitoring system Hoschiris Discover.


RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung
27. September 2018 (10554 Clicks)
Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.


04.09.2023 (144 Clicks)
Herrenknecht announces final breakthrough for Silvertown Tunnel
Tunnelling at the Silvertown project in London on track for success: using th...


19.09.2023 (129 Clicks)
Cimic´s CPB Contractors selected as preferred bidder for Victoria’s Suburban Rail Loop East
Cimic Group’s CPB Contractors has been selected by the Victorian Govern...

06.09.2023 (119 Clicks)
Harmony - Loss-of-life incident at Kusasalethu mine
Harmony Gold Mining Company Limited regrets to announce that two employees tr...


04.09.2023 (111 Clicks)
steute Technologies restructures its business fields
steute Technologies, an international technology company for top-quality swit...
