EDR unterstützt Ausbau Hochwasserschutz in Mühldorf a. Inn in Bayern
Der Freistaat Bayern investiert kräftig in den Hochwasserschutz. Am 4. Juli informierte das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim Vertreter aus Presse und Politik zu aktuellen Maßnahmen der Kreisstadt Mühldorf a. Inn.
Dort wird zum Hochwasserschutz eine Spundwand mit einer Länge von 1,3 km errichtet. Die EDR GmbH unterstützt das Projekt durch Leistungen aus den Bereichen Tragwerksplanung, Vermessung und Geotechnik in allen Leistungsphasen.
Die Spundwand soll auf Höhe der dortigen Kläranlage beginnen und östlich des regional größten Arbeitgebers ODU verlaufen - einem Hersteller von Steckverbindungssystemen. Enden wird die Hochwasserschutzwand im Süden, angrenzend zur ehemaligen Bundesstraße B12.
Ergänzend zu diesem Bauwerk sollen zwei Pumpwerke zur Binnenentwässerung errichtet werden. Sie sollen auf Höhe der Firmengruppe ODU und der örtlichen Kläranlage entstehen. Ihre Aufgabe wird sein, Wasser bei starkem Regen oder einer Überflutung in den Inn zu pumpen.
In diesem Jahr wird der Bau der Spundwand fertiggestellt. Schätzungsweise 1,3 Millionen Euro wird ihre Errichtung kosten. Im Jahr 2020 sollen alle Hochwasserschutz-Baumaßnamen in Mühldorf a. Inn enden. Ihre Kosten belaufen sich nach aktuellem Stand auf insgesamt 5 Millionen Euro.
Quelle: EDR
Related items
- Baugrube mit Ausblick
- Neues Fluorfreies Flüssiglöschmittel für die Fahrzeug-Brandbekämpfung
- Großaktionäre erlangen Kontrolle über SMT Scharf AG und geben Pflichtangebot ab
- Auftrag für ILF Consulting für Abschnitt Grafing–Großkarolinenfeld des Brenner-Nordzulauf
- Hochtief erhält Auftrag zum Bau eines Lärmschutztunnels für A7 in Hamburg