Erster Einsatz der neuen Raisebohranlage RBR 400 von Herrenknecht durch Thyssen Schachtbau
Projektstart Raisebohrungen Gummern im südlichsten österreichischen Bundesland Kärnten.
Anfang 2021 erhielt die Thyssen Schachtbau GmbH den Zuschlag für die Erstellung von drei Raisebohrschächten in dem kleinen Ort Gummern in der Gemeinde Weißenstein. Die zu erstellenden Schächte haben einen Durchmesser von 4,20 m und eine Teufe von 160 m.
Nach einer Schulung des Baustellenteams für die neue Raisebohranlage beim Maschinenhersteller Herrenknecht in Schwanau konnte Ende November 2021 mit der Mobilisierung und Installation des Equipments begonnen werden. Der Bohrstart erfolgte am 4. Dezember 2021. Die zielgenaue Pilotbohrung wurde erfolgreich abgeschlossen.
Anschließend konnte mit dem Abschlagen des Pilotbohrmeißels, der Montage des Reamers (Erweiterungskopf) und dem vorsichtigen Anschneiden begonnen werden. Sobald ein ebenes Schneidbild erreicht wurde und die Schneidrollen vollständig in Kontakt mit den Firsten standen, konnte die Leistung der Anlage peu à peu gesteigert werden. Nach Durchschlag des Reamers konnte dieser wieder nach unten gebaut und am Schachtfuß demontiert werden.
Daran anschließend wurde das Bohrgestänge ausgebaut, die Anlage demontiert und mit der Vorbereitung für den Umzug auf den zweiten Bohrplatz begonnen. Die weiteren Raisebohrschächte werden nach den wohlverdienten Weihnachtsferien im neuen Jahr hergestellt. Für die bereits erbrachte Leistung ist dem Baustellenteam größter Respekt zu zollen.
Quelle: Thyssen Schachtbau GmbH
Related items
- Wissing: Beschleunigungskommission Schiene startet
- bauma Innovationspreis: Finalisten stehen fest
- Mit Hochdruck in die Tiefe: Bodensanierung mit innovativem Verfahren
- Vorstellung des NLWKN-Jahresberichts: Lies betont führende Rolle des NLWKN bei Anpassung an Klimafolgen in Niedersachsen
- More Illumination per Watt – Continental to offer NightViu premium Lighting for the off-highway Sector