Heute letzte Chance für: Bergbau 4.0 - Herausforderungen für den Bergbau
- Konferenz an der RWTH Aachen thematisiert Chancen und Risiken der „Indust-rie 4.0“ für die Bergbaubranche
Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Raum-Kapazitäten für das „Forum Berg-bau 4.0“ erhöht und der Anmeldeschluss auf den 23. November 2015 verlängert.
www.bergbau-vier-punkt-null.com
Das Institut für Maschinenwesen der Rohstoffindustrie der RWTH Aachen richtet am 1. und 2. Dezember 2015 das erste „Forum Bergbau 4.0“ im Aachener Tivoli aus.
Unter dem Stichwort „Industrie 4.0“ entwickelt die Bundesregierung zusammen mit Forschungsinstituten, Gewerkschaften und Wirtschaftsverbänden eine neue High-tech-Strategie, die industrielle Produktionsprozesse mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik verknüpft. Das „Forum Bergbau 4.0“ will Antworten auf eini-ge Kernfragen geben: Was bedeutet Industrie 4.0 für die Bergbauindustrie? Wie sind die Strategien der Maschinenhersteller? Was sind die Szenarien der Bergwerkbetrei-ber? Ergeben sich neue Geschäftsfelder? Welche Voraussetzungen sind notwendig?
Das „Forum Bergbau 4.0“ ist eine Plattform für den Austausch zwischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Verbänden. Die Referenten stellen aktuelle und pra-xisbezogene Einzelaspekte dar. Die Umsetzungsmöglichkeiten der Industrie 4.0 in der Bergbaubranche sowie die damit einhergehenden Chancen und Risiken werden diskutiert werden. Die erste Session hat die Erwartungen der Bergbaubetreiber als Thema, die zweite Session die Strategien der Bergbauzulieferer. Session drei und vier beschäftigen sich mit den Fragen, was die aktuelle Forschung leistet und was die Komponentenhersteller und Dienstleister liefern. Professor Karl Nienhaus, Leiter des Instituts für Maschinentechnik der Rohstoffindustrie der RWTH Aachen, leitet die Podiumsdiskussion zum Abschluss der Veranstaltung. Eine Stadion-Führung durch den Aachener Tivoli und die Abendveranstaltung zum gegenseitigen Austausch run-den das Programm ab.
Der Ausrichter des ersten „Forum Bergbau 4.0“ ist das Institut für Maschinentechnik der Rohstoffindustrie der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der DMT GmbH & Co. KG und dem VDMA Fachverband Mining.
Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Raum-Kapazitäten für das „Forum Berg-bau 4.0“ erhöht und der Anmeldeschluss auf den 23. November 2015 verlängert.
Related items
- Webinar: Automobile Untertagetechnik und nachhaltige Transportlogistik
- KIT: Energy-Harvesting: Gedruckte thermoelektrische Generatoren für die Energiegewinnung
- Nächste Projektphase des Schachtförderprojekts Janina VI in Polen abgeschlossen
- Region Aachen: Aus der Region für die Region: Von zentralen Schlüsseltechnologien zu neuen Zukunftsmärkten
- Endlager Konrad: Grubenwasser-Übergabestation auf Konrad 2 – spezielle Anforderungen für ein besonderes Gebäude