Mindestens 18 Unternehmen ziehen sich aus Nord Stream 2 zurück
Die USA wollen die Fertigstellung der Ostseepipeline verhindern. Nun zeigt ein Bericht des Außenministeriums in Washington: Aus Furcht vor US-Sanktionen haben sich mehrere Unternehmen aus dem Projekt zurückgezogen.
Die USA wollen die Fertigstellung der Pipeline Nord Stream 2 verhindern und drohen den beteiligten Firmen mit Sanktionen. Bei vielen Firmen kam die Drohung offenbar an: Inzwischen haben mindestens 18 europäische Unternehmen ihre Teilnahme an dem umstrittenen Projekt beendet oder ihren Rückzug zugesichert.
Mehr und Diskussionsmöglichkeit im Spiegel
Tagged under
Related items
- Energie aus dem Fluss: Mehr Wasserkraft für Mosambik
- Bundesnetzagentur startet Ausschreibungen für Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee
- Indonesiens Zukunft ist mit Wasserkraft CO2-neutral
- Shell kündigt Erwerb von Next Kraftwerke an
- Energiewende beim Heizen: Innovative Wärmespeicherung zur energetischen Sanierung von Wohnquartieren