Neue Mitglieder in Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt berufen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat fünf neue Mitglieder in das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) berufen.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat fünf neue Mitglieder in das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) berufen. Die aktuell mit rund 2,39 Mrd. Euro Stiftungskapital ausgestattete DBU zählt zu den größten Umweltstiftungen in Europa. Sie dient dem Zweck, Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft zu fördern.
Seit der Aufnahme ihrer Stiftungsarbeit hat die DBU über 10.500 Projekte mit mehr als 1,95 Mrd. Euro aus den Bereichen Umwelttechnik, -forschung, -bildung und -kommunikation sowie Natur- und Umweltschutz unterstützt. Außerdem zeichnet sie jährlich mit dem Deutschen Umweltpreis Leistungen aus, die maßgeblich und in vorbildlicher Weise zum Schutz und Erhalt der Umwelt beitragen.
Das Kuratorium ist gesetzlicher Vertreter der Stiftung. Aufgrund der Regierungsneubildung waren fünf nach dem Ausscheiden an Amt und Mandat gebundene berufene Kuratorinnen und Kuratoren nachzubesetzen.
Alle Persönlichkeiten wurden zum ersten Mal in das Kuratorium berufen:
- Judith Pirscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung;
- Katja Hessel MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen;
- Dr. Bettina Hoffmann MdB, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz;
- Cansel Kiziltepe MdB, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen;
- Harald Ebner MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Das gesamte Kuratorium der DBU ist bis zum 11. Juni 2024 berufen. Durch die Neuberufungen werden im Kuratorium der DBU 9 Frauen und 7 Männer vertreten sein.
Quelle: BMUV
Related items
- Mit Hochdruck in die Tiefe: Bodensanierung mit innovativem Verfahren
- Vorstellung des NLWKN-Jahresberichts: Lies betont führende Rolle des NLWKN bei Anpassung an Klimafolgen in Niedersachsen
- DB-Vorstand wird jünger und weiblicher
- Kauf der FAM offiziell vollzogen – Beumer Group übernimmt FAM Gruppe aus Magdeburg
- BMDV plant gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft für das deutsche Eisenbahnnetz