Spatenstich für Bau des Tunnels Bertoldshofen bei Marktoberdorf in Bayern
Scheuer: Neue Ortsumgehung stärkt das Ostallgäu
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute den Startschuss zum Bau eines rund 600 m langen Tunnels im Zuge der Ortsumgehung Marktoberdorf-Bertoldshofen gegeben.
Scheuer: „Der Tunnel ist das Herzstück der Neubaustrecke, die den Verkehr um den Ortsteil Bertoldshofen führt und die beiden Bundesstraßen 16 und 472 miteinander verknüpft. Fahrten werden sicherer, Reisezeiten kürzer und die Region Ostallgäu nachhaltig gestärkt - auch mit Blick auf den Tourismus im Alpenvorland. Zugleich profitieren die Anwohner: Die Belastung durch Lärm und Abgase sinkt, die Lebensqualität steigt."
Das BMVI investiert insgesamt rund 53,5 Millionen Euro in die knapp 6,3 km lange Ortsumgehung. Davon entfallen knapp 36 Millionen auf den Tunnel.
Mit der Ortsumfahrung werden die örtlichen Verkehrsverhältnisse neu geregelt. Insbesondere Bertoldshofen wird stark entlastet. Rund 85 % des Verkehrs werden künftig um den Ort herumgeführt.
Quelle: BMVI
Related items
- Baugrube mit Ausblick
- Neues Fluorfreies Flüssiglöschmittel für die Fahrzeug-Brandbekämpfung
- Strabag-Konsortium erhält großen Infrastrukturauftrag in Ungarn
- Großaktionäre erlangen Kontrolle über SMT Scharf AG und geben Pflichtangebot ab
- Auftrag für ILF Consulting für Abschnitt Grafing–Großkarolinenfeld des Brenner-Nordzulauf