Strabag baut Wasserkraftwerk Rhone Oberwald in der Schweiz
Die Strabag AG baut das Laufwasser-Kraftwerk Rhone Oberwald im Schweizer Kanton Wallis. Im Auftragsvolumen von € 37 Mio. ist die Herstellung der dafür notwendigen Tunnel, Stollen und Kavernen enthalten.
„Wir liefern komplett alle Bauarbeiten für dieses 14 MW-Kraftwerk, also alles außer Elektromechanik“, so Stefan Wyss, der technische Leiter des Projekts. Bis September 2017 soll der Bau an die FMV SA, die Walliser Kraftwerke, übergeben werden.
Mittels Tunnelbohrmaschine und Sprengvortrieb werden die Hohlräume im Aarmassiv der Schweizer Alpen geschaffen. Da die Baustelle teilweise auf 1.750 m über dem Meeresspiegel liegt, kann im oberen Teil nur wenige Monate im Jahr gearbeitet werden.
Quelle: Strabag AG
Related items
- 700 Millionen Euro für Wasserstoff-Projekte
- Neues Fluorfreies Flüssiglöschmittel für die Fahrzeug-Brandbekämpfung
- Strabag Consortium wins Infrastructure Contract in Hungary
- Strabag-Konsortium erhält großen Infrastrukturauftrag in Ungarn
- Auftrag für ILF Consulting für Abschnitt Grafing–Großkarolinenfeld des Brenner-Nordzulauf