Stuttgart 21: Bahn verlegt erste Weiche
Die Gleisbauer erreichen beim Projekt Stuttgart 21 den Hauptbahnhof. Im künftigen Durchgangsbahnhof hat die Deutsche Bahn in dieser Woche die erste Weiche der so genannten Festen Fahrbahn in Beton gegossen.
Die Weiche befindet sich im Tunnel Nordkopf nur wenige Meter vor der neuen Bahnsteighalle und ist eine von insgesamt 48 Weichen, die im Nordkopf und im Südkopf den Übergang von den jeweils vier Zulaufgleisen auf acht Bahnsteiggleise bilden. Sie ermöglichen später ohne Kreuzungskonflikte eine hohe Flexibilität bei der Zufahrt zu und der Abfahrt von den Bahnsteigen im Durchgangsbahnhof.
Ehe die Schwellen des vorgefertigten Weichenkörpers einbetoniert werden konnten, haben Mitarbeiter der in diesem Abschnitt verantwortlichen Baufirmen diesen ersten Schienenabzweig in mehreren Schritten genau vermessen und ausgerichtet. Dabei war hier – wie stets beim Gleisbau – Millimeterarbeit gefragt. Im letzten, sehr aufwendigen Arbeitsschritt wurden schließlich rund 80 m³ Beton verbaut.
Unvermindert weiter voran schreitet der Bau der 28 Kelchstützen, die künftig das Dach der neuen Bahnsteighalle tragen. Im Juli wurde vor Kurzem der 22. Kelch betoniert. In wenigen Wochen folgt die Betonage von Kelchstütze Nummer 23.
Zahlen, Daten, Fakten
- Länge der neuen Bahnhofsanlage (Talquerung): rund 900 m
- Länge der Bahnsteighalle: 447 m
- Länge des Tunnels Nordkopf: 227 m
- Länge des Tunnels Südkopf: 200 m
- Breite der Bahnsteighalle: 80 m
- Anzahl der Bahnsteiggleise: 8
- Anzahl der Bahnsteige: 4
- Länger der Bahnsteige: 420 m
- Breite der Bahnsteige: bis zu zehn Meter
Quelle: DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH
Related items
- K+S AG mit starkem Anstieg bei Umsatz und Ergebnis
- Neuer Radlader Cat 966 GC für die täglichen Aufgaben gerüstet
- Unternehmensgruppe Fischer präsentiert Befestigungsinnovationen auf World Tunnel Congress in Dänemark
- SMT Scharf AG mit erfolgreicher Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2022
- Neues Geoportal der BGR online