Fehmarnbelt-Tunnel: Baustart für Arbeitshafen
In Dänemark laufen die Vorbereitungen für den Fehmarnbelt-Tunnel auf Hochtouren.
In Dänemark laufen die Vorbereitungen für den Fehmarnbelt-Tunnel auf Hochtouren.
Ramboll ergänzt in Deutschland den Bereich Transport mit Expertise zu Seeverkehr, Hafenplanung und -logistik. Seit Anfang April verfügt Rambolls Team für Wasserbau & Häfen über zusätzliche Expertise in den Bereichen „Strategische Hafenplanung & Logistikberatung", die an den Standorten in Rostock und Lübeck sowie in Klaipèda in Litauen angesiedelt ist.
Im August startet die HPA (Hamburg Port Authority) mit einem weiteren bedeutenden Teilprojekt der Fahrinnenanpassung: Die Fahrrinne wird auf einem Teilstück zwischen Blankenese und der Landesgrenze vertieft und auf 385 m verbreitert, um eine Begegnungsbox für die ganz großen Schiffe zu schaffen.
Großteil fließt in Hafenhinterlandanbindung
Das schwedische Bergbauunternehmen Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag (LKAB) gab heute bekannt, dass das Unternehmen künftig eine Transportplanungslösung von Quintiq, einem führenden Anbieter von Supply-Chain-Planungs- und -Optimierungslösungen (SCP&O), in seinen Bergbaubetrieben in Nordschweden einsetzen wird.
Mit dem offiziellen Spatenstich haben heute Pacific Coast Terminals Co. Ltd. (PCT) und K+S Potash Canada (KSPC), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der K+S Aktiengesellschaft, das Startsignal für die Errichtung der neuen Umschlags- und Lageranlage für Kaliprodukte im Hafen von Vancouver gegeben.
WTM unterstützte Workshop „Junge HTG“ in Kiel.
Nachdem vor dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht noch keine Entscheidung zur Elbvertiefung gefallen ist, erneuert Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies seine Forderung nach einer Norddeutschen Hafenkooperation: