Siegerentwürfe mit Tunnellösung zum Ideenwettbewerb Südschnellweg in Hannover präsentiert
Arbeiten „sehr gelungen“: Planungsvorschläge sehen für die Neugestaltung im Bereich Hildesheimer Straße eine Tunnellösung vor
Arbeiten „sehr gelungen“: Planungsvorschläge sehen für die Neugestaltung im Bereich Hildesheimer Straße eine Tunnellösung vor
Für den niedersächsischen Abschnitt ist am Montag der Beschluss ergangen.
Wirtschaftsminister Olaf Lies präsentierte auf der EWEA OFFSHORE 2015 in Kopenhagen unter dem Titel ‚Niedersachsen - your location on the German coast' den Standort Niedersachsen als herausragenden Investitionsstandort in Deutschland für die Errichtung und Unterhaltung von Offshore-Windparks in der Nordsee.
Die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) hat festgestellt, dass auf dem 12 Kilometer langen Abschnitt der Autobahn 7 zwischen Salzgitter und Bockenem Sanierungsarbeiten erforderlich sind. Grund ist eine Belastung der Seitenbereiche und des Mittelstreifens mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Ursächlich hierfür ist eine vertragswidrige und nicht sachgerechte Ausführung der Ausbauarbeiten in den Jahren zwischen 2011 und 2014. Dabei wurden teerhaltige Bestandteile des alten Straßenaufbaus der A 7 nicht sachgerecht verwertet. Das hierüber informierte Umweltministerium sieht keine akute Gesundheitsgefahr. Das Wirtschafts- und Verkehrsministerium wird die Arbeitsgemeinschaft der verantwortlichen Straßenbaufirmen verpflichten, auf eigene Kosten die belasteten Randbereiche und den Mittelstreifen des Autobahnabschnitts fachgerecht zu sanieren. Die Landesbehörde wird zudem Strafanzeige wegen Verdachts eines Umweltdeliktes erstatten.
Nachdem vor dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht noch keine Entscheidung zur Elbvertiefung gefallen ist, erneuert Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies seine Forderung nach einer Norddeutschen Hafenkooperation: