Verstärkung für den Bereich Wasserbau bei EDR
Seit Januar 2015 verstärkt Dr. Raju Rohde als Experte für Wasserwirtschaft den Bereich Wasserbau bei EDR in München. Er ergänzt das bestehende Team um Dipl.-Ing. Markus Ihm. Aktuell plant er für EDR als Projektleiter Sanierungsmaßnahmen und ein zusätzliches Wasserkraftwerk an der Rappbodetalsperre, der mit 106 Meter höchsten Talsperre Deutschlands.
Raju Rohde, 44, hat Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen studiert und anschließend mit einem Stipendium an der renommierten amerikanischen Cornell University über mathematische Optimierungsalgorithmen in Verbindung mit Grundwassermodellen bei Prof. C. Shoemaker promoviert.
Seine erste berufliche Station führte ihn 2002 nach München zu Dorsch International Consultants, für das er sich knapp 10 Jahre engagierte - zuletzt als Fachgruppenleiter Hydroinformatik. Anschließend war er stellvertretender Büroleiter und Fachgebietsleiter bei Lahmeyer Hydroprojekt mit Schwerpunkt Wasserbau und Wasserwirtschaft.
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Rohde. Er blickt auf langjährige erfolgreiche Arbeit im Wasserbau und in der Wasserwirtschaft zurück. Die Geschäftsführung wünscht Herrn Rohde viel Erfolg für seine Aufgabe", sagte Alexander Kammerl.
Quelle: EDR
Related items
- Niedersächsische Regierungskommission dringt auf kürzere Planungsdauer für Großgenehmigungsverfahren
- Johann Bunte und Strabag starten in Deutschland mit Großauftrag zum Ausbau der Autobahn A 1 ins Jahr
- Quality für Dokumentation im Spezialtiefbau steht in Startlöchern
- SBB ernennt neue Leiter Kommunikation und Politik
- Baugrube mit Ausblick