Webinar: Automobile Untertagetechnik und nachhaltige Transportlogistik
Mit der neuen Seminarreihe „Innovation und Umwelt“, soll ein Blick in die aus NRW bereits verfügbare digitale Zukunft der Bergbautechnik unter Berücksichtigung aller Nachhaltigkeitsaspekte geworfen werden. Führenden NRW-KMU präsentieren aktuelle Praxisbeispiele.
Beginnen wird Dr. Jan Petzold (Geschäftsführer GHH Fahrzeuge) mit seinem Beitrag „Digitalisierung im untertägigen Transportwesen. Ein Klick – alles im Blick!“
Im Anschluss referiert Dr. Michael Suciu von der Firma Talpasolutions, einem eloquenten erfolgreichen Startup, über Logistik und präventive Wartung.
Abschließend berichtet Dieter Mantwill (Geschäftsführer Fluid Competence) über biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten im Bergbau, HFC-e developped in mining.
Moderiert wird die 90-minütige Online-Veranstaltung, die mit einer Q&A Runde endet, von Peter von Hartlieb (Netzwerk Bergbauwirtschaft im Bereich Internationale Beziehungen).
Teilnehmer haben die Möglichkeit, über die Chatfunktion Ihre Fragen direkt an die Marktexperten zu richten und Antworten auf ihre individuellen Fragen zu erhalten.
Achtung!
Der Zugangslink zur Onlineübertragung wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per Mail zugesendet. Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt.
Zeit
18.02.2021, 10:00 bis 11:30 Uhr
Gebühr
Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenfrei.
Veranstalter
EnergieAgentur.NRW
Mehr Information >Link<
Quelle: EnergieAgentur.NRW
Related items
- Mit Hochdruck in die Tiefe: Bodensanierung mit innovativem Verfahren
- More Illumination per Watt – Continental to offer NightViu premium Lighting for the off-highway Sector
- Energy4Climate: Factsheet Kavernenspeicher für Wasserstoff veröffentlicht
- DERA stellt Ergebnisse der Rohstoffrisikobewertung Lithium vor
- Kauf der FAM offiziell vollzogen – Beumer Group übernimmt FAM Gruppe aus Magdeburg