49. Metallurgisches Seminar der GDMB zum Thema Probenahme: Call for Papers
49. Metallurgisches Seminar der GDMB – Probenahme, Call for Papers und save the Date: 6. und 7. Februar 2018 in Düsseldorf
Probenahme ist essentiell wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg vieler Unternehmen. Daher wird die GDMB dieses Thema im Rahmen der Metallurgischen Seminare aufgreifen und mit praxisnahen Vorträgen ausführlich diskutieren. Dabei sind nicht nur Chemiker angesprochen, deren Kerngeschäft Probenahme ist, sondern auch Prozessingenieure, Einkäufer und Controller.
Hinter dem Begriff „Probenahme“ verbirgt sich ein weitverzweigter Komplex an Zielsetzungen, Problemlösungen, Techniken und wirtschaftlichen Aspekten. Proben werden zum Beispiel aus dem Bauch des Erzfrachters, vom Schrottplatz, aus der laufenden Produktion oder aus der Trinkwasserleitung genommen.
Eine gute Probenahme mit anschließender exakter Analyse kann den Verlauf eines Prozesses garantieren. Sie kann aber auch die Zufriedenheit eines Kunden fördern und seine Treue zum Geschäftspartner sichern. Eine misslungene Probenahme hingegen kann zum schlechten Ruf einer Technik führen und im schlimmsten Fall zum Misserfolg eines Unternehmens.
Es soll deshalb im geplanten Seminar der aktuelle Stand der Probenahme beleuchtet werden. Zur Einbeziehung und Diskussion möglichst vieler Aspekte wird die Veranstaltung von den Beiträgen kompetenter Anwender getragen.
Wir laden Sie herzlich ein, Ergebnisse Ihrer Tätigkeit und deren praktische Bedeutung wie auch neueste instrumentelle Entwicklungen im Rahmen des Seminars zu präsentieren. Dabei sind Vorträge zu folgenden Schwerpunktthemen vorgesehen:
- Was ist Probenahme?
- Warum Probenahme?
- Wie werden Proben genommen?
- Wer nimmt Proben?
- Wie werden Proben vorbereitet?
- Wie werden die Proben analysiert?
- Wie ist mit den Ergebnissen umzugehen?
Interessierte Autoren werden gebeten ein Abstract von ca. 250 Worten bis zum 20. Oktober an
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
zu senden.
Quelle: GDMB
Related items
- Niedersächsische Regierungskommission dringt auf kürzere Planungsdauer für Großgenehmigungsverfahren
- Johann Bunte und Strabag starten in Deutschland mit Großauftrag zum Ausbau der Autobahn A 1 ins Jahr
- Quality für Dokumentation im Spezialtiefbau steht in Startlöchern
- Baugrube mit Ausblick
- Großaktionäre erlangen Kontrolle über SMT Scharf AG und geben Pflichtangebot ab