Bergbau, Energie und Rohstoffe 2019 – Call for Papers
- 11.-13. September 2019
- Technische Hochschule Georg Agricola, Bochum
Übergang zu neuen Zeiten!
Die Weltbevölkerung dauerhaft und ausreichend mit Energie und Rohstoffen zu versorgen, ist eine der zentralen Aufgaben der kommenden Jahrzehnte. Die besondere Herausforderung besteht darin, die Versorgung sicher, bezahlbar sowie umwelt- und sozialverträglich zu gestalten.
Die Fachtagung Bergbau, Energie und Rohstoffe bietet im Turnus von zwei Jahren ein Forum zum gegenseitigen Austausch über diese wichtigen Themen.
Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA), an der seit 200 Jahren der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen und Energie gelehrt wird, ist nach 2004 wieder Ausrichter der Tagung des Deutschen Markscheidervereins (DMV). Die Hochschule fördert damit den fachlich-interdisziplinären Dialog über aktuelle technische und geowissenschaftliche Aspekte zur Energie- und Rohstoffversorgung.
Schwerpunkte 2019:
- Energiewende durch Bergbau
- Rohstoffindustrie 4.0
- Zukunftsaufgaben im Markscheidewesen
- Monitoring & Modellierung
- Mine Life Cycle
- Aktuelle (berg)rechtliche Entwicklungen
Call for papers
Bitte richten Sie Ihre Abstracts für die Tagung 2019 (max. 1 DIN A4 Seite) bis zum 01.12.2018 an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Quelle: Deutscher Markscheider-Verein und Technische Hochschule Georg Agricola
Weitere Informationen zur Veranstaltung: hier
Related items
- China setzt weiter voll auf Kohle
- Steigende Rohstoffpreise und Lieferengpässe setzen Stahl- und Blechindustrie unter Zugzwang
- Webinar: Automobile Untertagetechnik und nachhaltige Transportlogistik
- thyssenkrupp installiert 88 Megawatt-Wasserelektrolyse für Hydro-Québec in Kanada
- Nächste Projektphase des Schachtförderprojekts Janina VI in Polen abgeschlossen