DMT and the German Aerospace Centre DLR launch innovative Inspection and Surveying Tool
Multi-sensor aerospace technology for positioning, navigation and 3D documentation in real time
Multi-sensor aerospace technology for positioning, navigation and 3D documentation in real time
Auch das BergbauForum 2017 am 01. & 02.06.2017 in Berlin wird wieder mit spannenden und richtungsweisenden Vorträgen begeistern. Werden auch Sie zum Sprachrohr Ihrer Branche! Der Call for Papers lädt interessierte Referenten aus Industrie, Forschung, Bildung und Politik herzlich ein, ihre Themen und Projekte auf dem BergbauForum zu platzieren.
After around three months of tunnelling operation, the pipe jacking machine reached its target on the Meerbusch side of the Rhine on 11 May 2016. The German technology provider DMT, commissioned by the city of Düsseldorf, has been responsible for on-site construction supervision for the whole project since 2013.
Neuartige Shuttle-Sonden im Einsatz
Innovative shuttle tools in action
Seit Mai 2016 ist der internationale Technologiedienstleister DMT durch den DMT-Experten Dr. Michael Haschke Mitglied der Task Force-Gruppe zur Anwendung der Ressourcenklassifikation der Vereinten Nationen UNFC-2009 für nukleare Energieressourcen. Die DMT verstärkt dadurch ihre Aktivitäten im Bereich rund um den Lebenszyklus nuklearer Rohstoffe.
In May 2016 the international technology service provider DMT officially became a member of the United Nations Task Force for the Application of the UN Resource Classification Code UNFC-2009 to Nuclear Fuel Resources. DMT is hereby reinforcing its activities related to the life cycle of nuclear resources.
Director of Georgia's Environment Authority visits DMT in Essen
DMT und Kazgeology unterschreiben Memorandum of Understanding
DMT and Kazgeology sign Memorandum of Understanding
Das Forschungs- und Innovationsprojekt Biomore steht für die Rohstoffförderung von Technologiemetallen aus großer Teufe (> 1000 m) auf wirtschaftliche und umweltschonend Art und Weise. Das zu entwickelnde Extraktionskonzept basiert auf in-situ Laugung mittels Bakterien (d. h. Biolaugung). Lagerstätten in großen Teufen, die mit traditionellen Tiefbaumethoden nicht abgebaut werden können, rücken dabei in den Fokus.
Performed by DMT GbmH & Co. KG, one of the largest ever inner-city 3D surveys came to a successful end last week. The Essen based technology service provider, contracted by Stadtwerke München Services GmbH (Munich's municipal utilities company), had spent four months exploring deep underground in southern Munich by means of vibroseismic methods.
2016 werden für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland wichtige Weichen gestellt: Die Kommission „Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“ schließt ihre Arbeiten im Juni dieses Jahres ab, darauf folgt ein neues Standortauswahlverfahren.
In a consortium with the companies Plejades, Brenk and TÜV Nord EnSys, DMT has been contracted to improve infrastructure for managing radioactive waste, rehabilitation of contaminated areas and decommissioning of nuclear power plants in the Ukraine.
Die Unternehmen DMT und TÜV NORD EnSys haben als Teil eines Konsortiums mit Brenk und Plejades einen Auftrag zur Verbesserung der Infrastruktur für die Bewirtschaftung radioaktiver Abfälle, die Sanierung kontaminierter Standorte und die Stilllegung kerntechnischer Anlagen in der Ukraine erhalten.
Over 100 companies, research and educational institutions from all over Europe have come together under the patronage of the European Union to form the EIT Raw Materials.
Unter der Schirmherrschaft der Europäischen Union haben sich über 100 Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus ganz Europa zum EIT Raw Materials zusammengeschlossen.
With the purchase of the Dr. Wesemann engineering firm on 21.09.15, the Essen based technology service provider DMT GmbH & Co. KG has expanded its service portfolio to include the provision of geotechnical systems for infrastructure projects.
Mit dem Kauf des Ingenieurbüros Dr. Wesemann am 21.09.15 erweitert der Essener Technologiedienstleister DMT GmbH & Co. KG sein Leistungsportfolio hin zum Geotechnik-Systemanbieter für Infrastrukturprojekte.
Foto: Während des BergbauForums hatten die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit zu Fachgesprächen. Außerdem stellten Unternehmen und Organisationen - unter ihnen auch der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau - auf 400 Quadratmeter Fläche ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Foto: DMT
Unter der Schirmherrschaft des größten Salzproduzenten der Welt, der K + S Gruppe, trafen sich rund 250 Fachleute und Entscheider zum 13. BergbauForum in Kassel. Im Vordergrund der international besetzten und vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau unterstützten Veranstaltung stand neben Gesprächen, Diskussionen und Vorträgen zu den Themen Technik, Innovationen und der Zukunft des Bergbaus auch Industrie 4.0.