GeoResources Specials: Sonderdrucke
- Read 251 times
„T-Value“-Modell für effiziente Gründungen mit Geogittern in Software TensarPave für Wege- und Straßenbau
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Cammarata, Tensar International GmbH, Bonn, Deutschland
Das von der Tensar Gruppe entwickelte Bemessungsmodell „T-Value“ kann eine stabilisierende Wirkung von Geogittern für die Grundbruchsicherheit von Tragschichten über gering tragfähigen Untergründen erfassen. Zukünftig wird dieses Modell mit der Software TensarPave anwenderfreundlich nutzbar sein und zur Bemessung wirtschaftlicher Gründungslösungen beitragen.
Geotechnik • Geogitter • Verkehrsflächen • Bemessung • Programmtool • Grundbruch
Bewerben in Zeiten von Corona
Dipl.-Ing. Claus Pels-Leusden, Düsseldorf, Deutschland
Die Corona-Krise hat radikale Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt – im Hinblick auf die Unternehmen und ihre Führungskultur, die Anzahl und Ausrichtung von Stellenangeboten, die Digitalisierung und die Bewerbungsverfahren. Was ist für Sie als MINT-Fachleute für Bewerbungen in Zeiten von Corona wichtig?
Geotechnik • Tunnelbau • Bergbau • Corona • Stellenmarkt • Bewerbung • Digitalisierung
Führen in digitalen Zeiten
Dipl.-Ing. Claus Pels-Leusden, Düsseldorf, Deutschland
Der Autor führte exemplarisch eine Umfrage zum Stand der Digitalisierung in deutschen Bergbauzulieferunternehmen und ihrer Personalstrategie zur Lösung der damit verbundenen Aufgaben durch. Die Umfrageergebnisse werden erläutert und bewertet. Der abschließende Ausblick zeigt zukünftige Herausforderungen für die Zusammenarbeit sowie die Personalführung und -entwicklung in den Unternehmen auf.
Bergbau • Zulieferer • Digitalisierung • Geschäftsmodelle • Personalführung • Personalentwicklung